Vor einigen Wochen war ich mal auf einem Kongress und wurde von einem der DG-ES (Deutsche Gesellschaft für Ernährung und Sport), die ebenfalls Aussteller waren zu einer Stoffwechselanalyse eingeladen.
Nun bin ich sehr schlank, mache viel Sport und achte auf meine Ernährung (LowCarb – berufsbedingt), so dass das Ergebniss der 5-minütigen Atemanalyse erstaunlich und erschreckend war. Mein Stoffwechsel entpuppte sich als katastrophal sauerstoff-arm und sauer, meine Zellen konnten zu diesem Zeitpunkt offenbar nur Kohlenhydrate/Glykose verstoffwechseln. Kein Wunder also, dass ich mich schlapp fühlte, denn Kohlenhydrate hatte ich meinem Körper nun schon seit fast 2 Jahren vorenthalten.
Nicht falsch verstehen: Kohlenhydrate, insbesondere Zucker, oder hoch industriell verarbeitete Nudel- oder Bäckereiprodukte meide ich nach wie vor und sie sind ganz sicher nicht der Gesundheit zuträglich, aber für mich persönlich habe ich gute Kohlenhydrate in Form von Bananen und Kartoffeln sowie Vollkorn Backwaren wieder ins Programm genommen. Und natürlich gibt es bei mir auch Ausnahmen von der Regel 😉
Abgesehen von Kohlenhydraten hat mir die DG-ES auch noch basische Ernährung und zusätzliche Mineralstoffe in Form grüner Smoothies empfohlen und siehe da: es geht mir viel besser und ich esse mit großem Genuss Kartoffeln, die ich mir so lange nicht gegönnt hatte.
Grüner Smoothie mit: Spinat (Bio-TK eignet sich super dafür), Apfel, Ananas, Banane, Ingwer, Omega-3-Öl von Norsan und ein bisschen Süßstoff. Mit Wasser aufgießen, mixen und fertig 😉
Übrigens ist der Unterschied zwischen den gekauften und den selbstgemachten der Kalorien und Zuckergehalt. In der Regel werden die im Handel käuflichen mit Fruchtpüree gemacht. Da sind die Konzentrationen natürlich deutlich höher. Ich empfehle immer auf die Nährwerte zu achten.
Variante: Spinat, KiwiGold, Banane und Ingwer. Power im Glas. Einfach lecker
One thought on “Green Smoothie – Power aus Gemüse”