Ich bin ja durchaus ein Freund davon zu hinterfragen, ob man gewisse Sachen auch im fortgeschrittenen Alter noch tragen kann. Ich persönlich, jetzt 49 Jahre, habe Miniröcken und bauchfreien Tops mittlerweile abgeschworen. Vermutlich kann ich mir das zwar eher leisten, als so mancher Teenie, aber irgendwann ist es ja auch mal gut.
Kleider für den falschen Körper?
Überhaupt muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich manchmal regelrecht schockiert bin, wenn ich so manche Frau oder manches Mädel (und sicherlich auch Männer) im Straßenbild sehe, das sich so gar nicht passend zu ihrer Figur kleidet. Nicht jede Mode ist für jeden Typ tragbar. Ich bekenne mich jetzt mal als echter Shopping Queen Fan, denn in der Regel findet Guido Kretschmer hier die passenden, charmant verpackten Worte, in dem er doch häufiger äußert: “Das Kleid tut nichts für sie”. Ganz genau. Bestimmte Schnitte, mögen sie auch noch so modisch sein, sind einfach nichts für bestimmte Körper. Keine Ahnung, warum die Mädels das nicht selbst sehen? Manchmal frage ich mich schon, ob ich mit mir selbst zu überkritisch bin, wenn ich auf die Nonchalence anderer Menschen treffe. Egal. Heute wollte ich eine Lanze für die Zerrissene Jeans (auch für Mitfünfziger) schlagen.
Zerrissene Jeans für Alle!
Zerrissene Jeans haben für mich ein bisschen was von Revolutzertum. Sie sind ab einem gewissen Alter ein echtes Statement, dass aussagt, dass man unangepasst, jung geblieben und ein bisschen (neudeutsch) edgy ist. Bin ich, bin ich, bin ich 😉
Wichtig finde ich, dass die Risse an den richtigen Stellen sind, an denen, die man noch ohne Probleme zeigen kann, also um die Knie herum. Risse unterm Hintern, oder zu großflächige Risse wirken auf mich eher billig. Jeans können natürlich generell ganz leger kombiniert werden. Looks, in denen ich eben in der Stadt Lebensmittel kaufe oder einen schnellen Kaffee trinke. Das passiert dann auch mal ungeduscht, so dass ich dem Bad-Hair-Day mit einem Bandana vorbeuge:
Man kann es natürlich auch ein bisschen gediegener kombinieren mit Bluse oder Seidentop – anständige Schuhe müsst ihr Euch vorstellen 😉
Am Ende habe ich die Bluse wieder ausgezogen, denn so schön ich die schlulterfreien Looks liebe, so unpraktisch sind Blusen, die bei jeder Aufwärtsbewegung zum Hals schnurren. Egal. Noch schnell die oldie-but-goldie RayBan aufsetzen und los geht’s zur Party
3 replies on “Destroyed Jeans 40+? YES!”