Na mit Stil gehen ist ja nicht weiter schwierig…sollte man meinen, obwohl mich jeder Streifzug durch die Stadt eines besseren belehrt…
Aber beim fahren gibt es für mich ja nur eine wirkliche Alternative und die heißt Fiat 500. Ich muss zugeben, dass schon mein allererstes Auto ein Fiat war. Damals ein Fiat Panda, als sie noch wirklich cool waren. Man konnte die “Campingsitze”, so habe ich sie liebevoll genannt, komplett flach machen und hatte so eine Liegefläche. Mit 18 Jahren war solche Funktionalität noch wichtig 😉 Ich hatte 34 PS, so dass mich jeder mit Arbeitern vollbeladene, völlig verrostete Kastenwagen auf dem Weg zur Disko in Taunusstein überholt hat. Klar, bei mir war ja auch der Wagen voll mit Tanzwütigen. Als Nicht-Trinkerin war ich sehr beliebt, denn ich bin tatsächlich auch noch heimgefahren. Abgesetzt wurde dann einer nach dem anderen. Den, in den ich verknallt war habe ich selbstverständlich zu letzt abgesetzt, egal wieviele Umwege ich dafür machen musste. Hach ja…damals…
Nochmal jung sein? Nein danke.
Allerdings möchte ich nicht mehr so jung und derart dämlich sein. Eine Party ohne mich? NEIIIIIIN niemals. Die beste Zustandsbeschreibung meiner Teenie und Twen Jahre möchte ich als “getrieben” beschreiben. Ein Gefühl, dass heute durch “angekommen” ersetzt ist und dass ich gar nicht vermisse! Deswegen sage ich und meine es tatsächlich auch: ich möchte nicht mehr so jung sein. Eigentlich bringt mir jedes Jahr mehr Klarheit, mehr Reife. Schade eigentlich, dass ich kein Wein bin. Ich wäre hervorragend. Als Mensch muss ich bei aller Verstandeskraft mit nachlassendem Bindegewebe und Falten klarkommen, aber beides ist mir lieber, als diese ständige Unsicherheit, die ich als junger Mensch empfunden habe.
Drive in Style
Viele Jahre bin ich gar kein Auto gefahren, denn wer einmal versucht hat in der Wiesbadener Innenstadt zu parken, der wünscht sein Auto zum Teufel! Aber vor etwas über 2 Jahren wurde es beruflich notwendig. Und wenn schon, denn schon, habe ich mir mein Traumauto gekauft. Tatatata – da isser mein geliebter Kleener:
Was soll ich sagen…die Italiener können Design! Ich hatte seinerzeit überlegt einen Vernunft-VW oder meine kleine Knutschkugel zu kaufen. Da musste ich nicht lange überlegen. Mit Regen kommt mein Italiener nicht so gut klar. Nachdem die Garantie gerade abgelaufen war, fing er an beim nach rechts blinken an, wild die Motorkontrolllampe und die ABS Anzeige flackern zu lassen. Das elektrische Schwächeln kannte ich schon von meinen Pandis (ich blieb viele Jahre bei dem Modell, hatte mir als 2. Auto dann aber das Cabrio “die Sardinenbüchse” gegönnt). 600 Euro später hat er gleich wieder aufgehört. Ob ich mich geärgert habe? Ein Blick in den Rückspiegel zu Wackeldackel besänftigt das aufgeregteste Gemüt.
Das muss Liebe sein!