IMG-20180724-WA0000Ich habe das große Glück einen allerbesten Freund zu haben, der nicht nur jederzeit für mich da ist und war, sondern auch noch ein Häuschen in der Provence sein eigen nennt, das ich schon oft besuchen durfte. Lustigerweise ist das genau der Ort, wo die initiale E-Mail Kommunikation mit meinem jetzigen Ehemann stattfand, die dazu führte, dass wir uns verliebt, nicht verlobt, aber geheiratet haben und noch einiges anderes…

 

Das verträumte Saint-Saturnin-lès-Apt

Natürlich musste ich ihn auch in dieses magische Häuschen entführen, das in der Nähe des verschlafen Dörfchens Saint-Saturnin-lès-Apt im gefälligen Luberon liegt.

 

P1010295

Besonders bekannt in der Region ist Sain-Sat für seine Schlossruine, die einen schönen Spaziergang erlaubt und seine Mühlen:

P1010292

Saint-Sat ist ein wunderbares Dörfchen, das weitgehend verschont von Massentourismus ein Ort der Beschaulichkeit ist. Einen Café hier und da, eine schönes frisches Baguette, was will man mehr?

Das farbenfrohe Roussillon

Ausflüge, Wanderungen und gemütliche Städtetrips kann man von hier aus zahlreiche machen. Ein echtes Highlight ist sicherlich Roussillon, dass schon von weitem in allen Rottönen strahlt, da es besonders für seinen Ocker bekannt ist.

Roussillon

Fotoliebhaber (so wie ich), kommen hier voll auf Ihre Kosten!

 

Beschaulichkeit ist hier natürlich nur bedingt zu holen, denn Roussillon ist sicherlich einer der absoluten Tourismus-Magnete der Region. Allerdings lohnt sich das stöbern in den engen Gassen und noch kleineren Läden durchaus. Der Ockerabbau wird ja unter anderem für die Herstellung von Keramiken verschiedenster Art genutzt, die man in Roussillon und Umgebung gut einkaufen kann. Wir haben uns wunderschöne, handbemalte Tassen und Eierbecher mitgebracht, die reichlich Verwendung finden und uns immer an die Provence mit Ihrem magischen Duft und dem Klang der Zikaden erinnern.

20180724_175258

Ein kurzer Trip durch den Ocker-Canyon lohnt sich durchaus auch, schon allein weil man von dort oben den schönsten Blick auf Roussillon hat:

 

Roussillon

Roussillon

Der Touri-Magnet Gordes

Weiteres touristisches Highlight der Region ist Gordes, die ganz aus Stein (inklusive der Dächer) gemacht ist. Hier ist es für meine Begriffe zwar weitaus weniger beschaulich, aber mal vorbeischauen ist quasi Pflichtprogramm:

 

Die quirlige Stadt Apt

Empfehlenswert möchte ich auf alle Fälle noch einen Tag in Apt selbst. Eine quirlige Stadt, die besonders Samstag einen sehr schönen Markt quer durch die Stadt bietet, bei dem von Essen (natürlich Fleur du Sel), über Seifen (mit Lavendelduft) und afrikanischer Folklore alles geboten wird:

 

Natürlich kann man auch noch eine Menge anderer Orte in der Region besuchen. Wir waren auch in Lacoste, Bonieux und auch in Aix-En-Provence, aber am Ende des Tages habe ich die Provence lieber ganz im Stillen genossen und einfach nur die Ruhe und die Düfte aufgesaugt. Denn mal ehrlich, wer Supermärkte wie in Frankreich kennt, der will nie wieder Essen gehen. Allein die 3 rießigen Reihen verschiedener Käse schreien “bleib einfach an einem schönen Ort und genieße”. Gesagt getan 😉

 

 

 

3 replies on “Vive La Provence – Roussillon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert