Das erinnert mich gleich an die Überraschungsei Werbung von damals:

“Mama, Mama, bringst du uns was mit? Etwas Spannendes…… Etwas zum Spielen….. Und Schokolade!” Darauf sagt die Mutter: “Aber das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal! Das geht nun wirklich nicht!”

Doch. Beim Styling geht das. Um genauer zu sein, erst der Mix macht das Outfit spannend, spielerisch UND sweet 😉

20180917_084750

Hier habe ich mal einen Streifen-Bleistiftrock (Marc Cain) mit einem Animalprint Blouson (Marc Cain) kombiniert. Natürlich hatte ich versucht aus der Not (Morgens 12 Grad), eine Tugend zu machen, denn später brauche ich die Jacke bei angesagten 30 Grad sicher nicht mehr 😉

Aber mal ehrlich. Der klassische Bürolook gepimmt durch Leo und Sneaker (Hogan). Hop, oder Top?

20180917_084608

Besonders erfreulich ist, dass die sehr sportliche Jacke schon uralt ist und ich sie in dieser neuen Kontrast-Kombi ganz neu in Szene setzen konnte. Endergebnis würde ich jetzt mal als modisches Business Casual bezeichnen wollen.

Alte Teile neu kombiniert

Anders interpretiert hatte ich kürzlich mal meinen “alten” Marc Cain Leo-Tüll-Rock.

20180904_085125

Dazu hab ich einen Blazer von Baum und Pferdegarten getragen und inspiriert durch verschiedene Instgramer mit einem Gürtel auf Taille gebracht. Tatsächlich wollte ich den Blazer bereits verkaufen und hatte ihn auf Ebay gestellt. So gefällt er mir aber wieder ganz anders und schafft einen schönen Muster- und Strukturmix.

20180904_085318

Dazu noch einen männlichen Halbschuh und weinrotem Lack plus Blogger-Söckchen und fertig ist der Business Casual Look.

20180904_132305

Mode ist für mich tatsächlich eine Form des Ausdrucks meiner Persönlichkeit. Ich bin einfach nicht stromlinienförmig. Ich möchte mich von der Masse abheben und zwar auch optisch. Abgehen von unmenschlichen Herstellungsbedingungen ist das für mich auch ein Grund, warum ich nicht bei H&M, Zara und Co kaufe. Am Ende begegnet einem das geshoppte Teil an jeder Straßenecke. Klar spielt es auch bei diesen Teilen eine Rolle, wie sie kombiniert werden. Viele Instagramer kombinieren tatsächlich Kleidung von Zara mit einer 8.000 EUR Tasche von Gucci. Da muss ich mich allerdings wirklich fragen, ob es nicht auch noch für ein vernünftiges Shirt gereicht hat…

Individualität setzt Trends

Nicht falsch verstehen. Es ist schon klar, dass sich nicht jeder Designerware, wenn die dann überhaupt unter vernünftigen Bedingungen hergestellt wurden, leisten kann. Denn schließlich wollen auch Nicht-Übermäßig-Verdiener modisch gekleidet sein. Allerdings bin ich persönlich der Meinung, dass man dann lieber bei der Neuheit, als bei der Qualität sparen sollte, sprich: zum Second Hand gehen und dort nach qualitativ hochwertiger Ware schauen. Ich habe dort schon tolle Schnäppchen gemacht und noch kein einziges dieser Kleidungsstücke ist mir je auf der Straße begegnet…das einzige H&M Shirt, dass ich je besessen habe wurde jedenfalls nach dem ersten Waschen zum Putzlappen degradiert, denn die Nähte waren in keine erkennbare Form mehr zu bekommen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass modisch zu sein nicht vom Geldbeutel, sondern vielmehr vom Mut abhängt. Wie anders ist es zu erklären, dass die 50er, 70er und 80er Jahre regelmäßig erneut in der Mode auftauchen. Irgendwann ist doch jeder Schnitt mal dagewesen. Und irgendein Trendsetter, oder neudeutsch “Influencer” kommt dann auf die Idee, mal wieder Schulterpolster zu den Jogginghosen zu tragen. Et voilá man kann die alten Klamotten, die schon zum ausmustern bereit lagen, wieder der Öffentlichkeit präsentieren. Am besten also, man macht ganz einfach seinen eigenen Trend 😉

Das ist es auch, was ich an Instagram mag (siehe Beitrag). Es gibt durchaus ein paar Verrückte, die nicht nur die gleichen aktuellen Trends in unterschiedlichen Preisklassen zeigen, sondern auch diejenigen, die mich dazu inspirieren mal vermeintlich abwegiges zusammenzustellen 😉

20180906_183016
Anzug mit ugly Sneaker

Also schließ ich mit einem Zitat von Jil Sander

Mode unterstreicht die Souveränität des Trägers, Uniformen ordnen sich unter.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert