Neulich bei Bares für Rares hatte ein Herr eine Spindeltaschenuhr mit Diamantrose auf der Deckschraube sowie Spindelhemmung mit Radunruh und Spirale aus dem 18. Jahrhundert dabei, die die Expertin zu herrlichem Kauderwelsch hingerissen hat. Sie führte aus, dass man das Steigrad exakt mittig zur Spindelwelle zentrieren müsse, damit die Potenz das Steigrad so nah an die Spindelwelle heranführen kann, dass die Zähne gerade noch vorbeigleiten können. Der Vorteil (eh klar, oder?): die Gegenpotenz könne so das Steigrad fixieren, dass es leicht läuft, aber achsial Spiel erkennen lässt. Eventuelles Anhaken der Spindellappen durch seitliches verschieben des Steigrades zum Ausgleich seien aber nötig.
What?
Die Expertin hat sich in keinster Art und Weise verhaspelt, trotzdem ist mir sofort Evelyn Hamann (Loriot) eingefallen und die legendäre Ansage:
Kann man immer wieder anschauen. Lachen ist ja zur Zeit Mangelware. Besonders in Berchtesgaden. Ich fühle mich dunkelrot.
Aber ich gehe ins Büro (solange ich darf), obwohl ich Home Office machen könnte. Bislang fühle ich mich in meinem eingeschränkten Umfeld sehr sicher und solange das so ist, trenne ich Beruf und Privat lieber auch räumlich. Immerhin bin ich durch die Rad An- und Abreise prächtig durchgelüftet, habe Abstand in meinem eigenen Büro und genügend Klopapier gibt’s auch. Abgesehen vom Einkaufen um die Ecke und gelegentlichem Bierchen am Büdchen gegenüber, spielt sich das Leben jetzt eben zu Hause ab.

Und auch wenn das Leben so vor sich hin plätschert, kommt der Herbst modisch natürlich nicht zu kurz, denn unter dieser schicken Regenhülle bzw. in meiner Seitentasche verbirgt sich der OOTD (Outfit of the Day).
Im Herbst liebe ich es tatsächlich Röcke zu tragen. Seit die Ü50 Schwerkraft mir das Leben schwer macht, trage ich Röcke ohnehin lieber mit Strumpfhosen, dann sieht man das Ausmaß der Altersverwüstung nicht. Leider werden die Fotos jetzt schon eher düster, was gut für die Verwüstung, aber schlecht für die Ansehnlichkeit ist. Seht es mit nach bitte.
Gut dagegen ist, dass man im Herbst endlich wieder die derben Boots rausholen kann. Ich hab ja schon häufiger den Tipp gegeben, dass je derber die Boots, desto schlanker die Beine wirken. Quod erat demonstrandum?

Es ist mithin eine Herausforderung sich Morgens einen Look auszusuchen, ohne ihn anzuprobieren. Denn, ich ziehe ja meine Radklamotten an, um die guten Sachen nicht dreckig und schwitzig zu machen. Im Büro wird dann schnell ausgezogen, feucht gewischt und angezogen.
Da erweist sich die jahrelange, Stunden dauernde Morgen-Aussuch-Routine als sehr vorteilhaft. Denn so weiß ich, auch ohne es zu probieren, was zusammenpasst und was nicht. Das gelingt meines Erachtens übrigens selbst dann gut, wenn ein noch gänzlich neues Teil dabei ist. Oder was meint Ihr?
Natürlich trägt auch die mittlerweile begrenzte Auswahl (nicht wirklich) dazu bei, dass einfacher kombiniert wird. Je weniger, desto leichter. Mein Mann hat neulich wieder den Kopf geschüttelt, als weitere Teile ausgemistet und wahlweise verkauft, oder in den Keller gebracht wurden, wo sie darauf warten, dass ich vielleicht wieder reinpasse (nicht wirklich). Für meinen Geschmack ist immer noch zu viel in meinem Schrank, aber bis auf wenige Ausnahmen liebe ich diese Teile wirklich. Sehr. Das einzige Problem, das ich mit ihnen habe ist, dass es zu wenige Gelegenheiten gibt sie zu tragen.
Aber die kommen nächstes Jahr wieder.
Und ich wiederhole: Schau ma moi, dann seng mas scho!
Solange gibt es genug Lesestoff. Möglicherweise ist mein aktueller Schuld daran, dass ich so schlecht schlafe.

Ein Buch, das ich mir kaufen musste, weil einer meiner Lieblingsautoren, Haruki Murakami, es als “großartig” beschrieben hat. Ich werde hoffentlich am Wochenende berichten (ist ein bisschen dicker und derzeit fehlt mir abends die Lust zu lesen).
Bin ich gespannt, was Du zu dem Buch sagst. Bei der Empfehlung hätte ich es auch gekauft.
Oh ein Murakami Fan. Ich liebe ihn. Die ersten 160 sind cool, aber weit entfernt von seiner Kunst. Am Sonntag poste ich.
Schönen Abend!
Ach Nicole, wie entzückend ist Dein OOTD, das Gelb ein Traum und so tolle Überzieher (sagt man so?) habe ich noch nie gesehen. Und trocken und gut sichtbar kommst Du auch noch zur Arbeit und zurück. Obwohl Dein Outfit mit dem Max Mara ist auch nicht zu verachten, das könnte ich auch im Schrank haben.
Loriot und Evelyn Hamann mag ich auch sehr, eine Freude mal wieder reinzuschauen. Und apropos Boots und Beine, Deine schauen immer schlank und dünn aus, egal welche Schuhe.
Habs fein.
Sigi
😊 geht runter wie Öl. Alles.
Aber das OOTD war nicht der feuchte Biene Maja Look, hihi….
Hab nen schönen Abend, Sigi!
Liebe Nicole,
Altersverwüstung ist ein hartes Wort. Zu hart. Ansonsten ein sehr schöner Post. Aber das Lachen lassen wir uns doch bitte nicht vermiesen, oder?
In diesem Sinne: Bleiben wir fröhlich und passen auf uns auf.
Liebe Grüße
Nicole
Naja, bisschen Zynismus darf schon sein, oder? Ist schon eher lustig gemeint, Nicole.
Sooooooo schlimm sind meine Beine gar nicht 🙂
Ansonsten: wohl wahr. Wir steuern straight auf den LockDown zu. Und das in der tiefdunklen Jahreszeit. Das wird nicht einfach zum Jahresende. Umso wichtiger sich Humor zu bewahren.
Schönen Abend, Liebe.
Ich hatte das verstanden 😉. Mir gefiel die Wortschöpfung. 😂Es wird. Ich bin mir sicher. Also, bewahren wir unseren Humor. Liebe Grüße
Huch…..jetzt versteh ich’s dann auch…..je später der Abend, desto länger die Leitung….
Liebst zurück.
Puh 😅
Hallo Nicole,
ich muss erstmal über deine beiden tollen Outfits sprechen. Wirklich großartig!
Bei uns sind derzeit auch wieder sehr viele steigende Zahlen. Ich arbeite ja in einem Krankenhaus und ich bin wirklich gespannt, welche Auswirkungen das alles noch nach sich zieht.
Wünsche dir einen tollen Tag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Wie lieb von Dir! Danke schön.
Krankenhaus? Hm. Da beneide ich Dich nicht.
Pass gut auf Dich auf und bleib gesund!
Nicole
Aber ich bin in einer nicht patientennahen Tätigkeit mittlerweile 🙂 Ich freue mich jeden Morgen auf meinen Job 🙂
Und wer kann das schon sagen….super. Das freut mich für Dich Linni. Geht mir zum Glück auch so 🙂
Ich gebe zu, für mich fühlt sich alles noch normal an… Gott sei Dank! Was in eine Woche oder Monat passiert, will ich momentan nicht voraussehen. Ich finde dich übrigens richtig schick in diesem Rock. Ach und dein Fahrrad Poncho- mega cool! Müsste ich auch haben. Liebe Grüße!
Danke Dir Mira! Normal? Echt??? Also das kann ich wirklich nicht sagen….
Ja. Mein Poncho ist schick, hm? Musste von meiner Nachbarin lernen, dass man ihn mit über den Lenker nimmt….
Aber alles trocken!
Hallo Nicole,
Dein Radl-Outfit finde ich richtig klasse! Und was für eine Überraschung, wenn Du Dich “herausgeschält” hast! Sehr schöne Outfits, würde ich auch tragen.
Übrigens, so groß können die “Altersverwüstungen” nicht sein bei dem vielen Radeln….
Hab ein schönes Wochenende und lass uns das Beste aus diesen Umständen machen
Erika
Danke Erika,
ich gebe alles 🙂
Hi Nicole,
cooler Beitrag! Ich liebe deinen Look (wie genial ist bitte der Windsor-Blazer?!), muss aber gleichzeitig schimpfen über eine Aussagen hinsichtlich Verwüstungsgrad – hallo, du siehst fabelhaft aus!
Dr. Martens liebe ich auch wie bekloppt, meine beste Schuhinvestition seit Jaahreeen.
Bleib gesund und munter!
Liebe Grüße!
Vanessa
https://www.kulturblazer.de
Lieb von Dir Vanessa! Danke Dir. War selbstvertändlich ein Schnäppchen, aber schon aus dem letzten Jahr 🙂 Und Docs sind ultimativ und unkaputtbar. Ich liebe sie.
Bleib Du auch gesund!
Nicole