Mal wieder ein wirklich großer Wurf an Buch. Und erneut von Juli Zeh. Jung, super schlau, erfolgreich und dann auch noch eine fabelhafte Autorin. Eine der wenigen Frauen, die ich ernsthaft beneide. Um ihr Können.
Aber zum Buch.
Wie in Unterleuten (man merke auf: Unter Leuten – Über Menschen), legt Juli Zeh die Seelen ihrer Protagonisten bloß. Anders kann man das feinsinnige Sezieren der Charaktere gar nicht bezeichnen und auch nicht genug bewundern.
Im vorliegenden Fall ist es Dora, die aus ihrer schal gewordenen Beziehung trotz Berliner Szene Schick ausbricht und sich mitten im Corona Chaos mit Ihrer Hündin nach Bracken verzieht. Mit Jochen-der-Rochen, ihrer Hündin und Gustav, Ihrem Drahtesel. Wo Bracken ist? Irgendwo in Dunkeldeutschland. Da wo vorwiegend AfD gewählt wird. Bei den Rechtsradikalen eben.
Die beste Erklärung wer AfD wählt ever! Kanacken könnte verletzend wirken? Echt jetzt?
Naja, ein paar Rechte gibt’s dann eben doch. Die sehen das aber entspannt. Solange sich keine Ausländer und / oder Schwule in Bracken rumtreiben.
Du kennst mich doch, ich hab’ nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden da sind nicht von hier!
Methusalix in Das Geschenk Cäsars
Bisschen unentspannt ist Dorf-Nazi Gote, Doras Nachbar. Aber er schenkt ihr Möbel. Wenn sie nicht da ist. Weil er die Schlüssel zu ihrem Haus hat. Spooky. Aber immer noch besser als die Berliner Möchtegerns, die sie explizit nicht in Ihr winziges Häuschen einladen wird, auch wenn Gote ihr Stühle rübergestellt hat. Ungefragt. Und ne Palme. Und seine Tochter bei ihr ein und aus geht…

Und R2-D2 hat ihr beim Roden Ihres Gartens geholfen, damit sie ihr Kartoffelfeld anlegen kann, für das Sadie ihr – ebenfalls ungefragt – Setzlinge bringt. Aber klar wird sie immer wieder sentimental. Vor allem angesichts der Einsamkeit, der Andersartigkeit der Menschen, der ganz frisch eingetretenen Arbeitslosigkeit und …

… und dann wird es noch tränenfeucht. Fremden-, Schwulenhass, Nazi hin oder her … was, wenn ein Mensch dieser “Gemeinschaft” krank wird? Wie viel Mensch, trauen wir uns zu sein?
Wie das Leben so spielt … verrückt spielt es … wenn man es zulässt …
Bracken jedenfalls menschelt.
So kann man sich irren.
Der Roman hat mich mal wieder so richtig begeistert. Er eröffnet neue Einblicke, Sichtwinkel, nimmt einen auf die schönste und schmerzlichste Weise mit. Sie trifft die leisen, gefühlvollen Töne, ohne schleimig zu sein, vielmehr muss man zwischen Tränen der Rührung, ehrlicher Entrüstung und vehementen Kopfschütteln auch höllisch lachen. All-in-One, die EierlegendeWollMilchSau.

Eigentlich wollte ich Euch was ganz anderes vorstellen. Mach ich dann auch später noch.
Aber so lange freue ich mich bei dem Sch…wetter über geschenkten Frühling. Und darauf, im Scrabble zu gewinnen spielen.

Und wünsche ein feucht-fröhliches Wochenende im oberen Teil Deutschlands und sende neidvolle Grüße in den sonnigen Süden.
Für mich das richtige Buch zur richtigen Zeit. Es gab zahlreiche Impulse zum Nachdenken und Nachspüren. Und vielleicht werde ich ein Stückchen toleranter, wenn ich über meine Mitmenschen sinniere, die ich richtig doof finde. Dir auch ein gutes Wochenende! Regine
In der Tat Regine. Das ging mir ganz genauso.
Dir auch ein schönes Wochenende!
Hallo Nicole, das Buch habe ich erst gestern im Buchladen – einzig bei uns geöffnet neben Lebensmittel & Co – gesehen. Zeh habe ich noch gar nicht gelesen, auch dieses Mal habe ich mich für andere Lektüre entschieden. Danke für Deinen vertiefenden Einblick in Zehs Roman. 🙂
Ich war auch neulich im Buchladen. War ein regelrechtes Fest! Also ich empfehle Zeh auf das Innigste!! Wird Dir sicher gefallen.
Aber wofür hattest Du Dich denn entschieden?
LG und schönes WE, Nicole
Nachdem mir von Jocelyne Saucier ihr Roman „Was dir bleibt“ so gefiel, ist mir ihr Buch „Ein Leben mehr“ in die Hände gefallen, und ich habe es spontan mitgenommen, da mich die Geschichte von drei alten Männern, die in den Tiefen der nordkanadischen Wälder zurückgezogen, selbstbestimmt und frei leben, abermals angesprochen hat. 🙂 Übrigens habe ich inzwischen auf meinem Blog über Houellebecqs „Serotonin“ berichtet, bist Du inzwischen dazu gekommen, den Roman zu lesen? Dir auch ein feines Wochenende! 🙂
Gerade mal bei Dir nachgeblättert. Also Ich hab ihn noch nicht gekauft, weil ich auf halben Weg über etliche Negativ-Stimmen gestolpert bin … Ich lese bei Dir nicht so eindeutig, ob es Dir gefallen hat….
Hat es?
Irgendwie kann ich das so pauschal nicht beantworten, mit Tendenz ja, weil ich es immer begrüße, wenn jemand sich eines unbequemen Themas annimmt und auch unerfreuliche Dinge an- und ausspricht. Wegen Deines Kommentars bei mir zu einem Zitat aus Serotonin hatte ich angenommen, dass Du Dir das Buch bestellt hättest. Deshalb habe ich nachgefragt. Du hattest aber auch gesagt, dass Du Houellebecq nicht (mehr) so magst. 🙂
Ich fand das Zitat so toll, dass ich es gleich bestellen wollte….dann hatte ich ein paar Rezensionen gelesen und es erstmal zurückgestellt. Denke, ich lasse den aus 😊
Liebe Nicole, über dieses Buch bin ich vor Kurzem gestolpert und war mir nicht sicher, ob ich nun kaufen soll oder eher doch nicht. Ich finde deine Buchbeschreibungen immer so genial zu lesen und für mich absolut aussagekräftig und eine wunderbare Entscheidungshilfe. So hat es dein heutiger Beitrag sofort geschafft, mich von diesem Buch zu überzeugen und somit ist heute schon wieder neuer Lesestoff bei mir gelandet. Am Wochenende wird es wahrscheinlich nicht so viel mit Lesen – mir scheint die Sonne schon ins Gesicht und die Temperatur krabbelt auch in die Höhe. Da geht es dann wohl etwas hinaus ins Grüne, denn falls die Wettervorhersage richtig liegt, ist es mit dem Frühlingswetter am Montag schon wieder vorbei. Also nehmen, was geht.
Hab ein wunderbares Wochenende mit Scrabble, natürlich mit vielen Siegen 😉 und alles, alles Liebe Gesa
Wir schön Gesa. Ich gönn Dir das schöne Wetter. Hier hatte der Wetterbericht leider recht und es regnet. Nerv….naja….zum Glück gibt es Bücher und das Internetz.
James Gordon ist einfach der Größte 😍 Klar der nächste James Bond!
https://youtu.be/Z1VEG7Ku2Ys
Haha, jetzt bist du mir zuvorgekommen! Wollte es auch noch besprechen. Super Buch!
😊👍
😃😘
Die Chefin von unserem (brachliegenden) Literaturkurs ist auch gerade drüber und völlig begeistert. Ich mochte schon Unterleuten, und jetzt auch noch du, also ganz klar: auf die Liste 🙂
Danke für die schöne Besprechung.
Immer gern 😎
Hallo Nicole,
dieses Buch steht auch auf meiner Liste, denn Unterleuten habe ich mit Vergnügen gelesen. Zumal ich auch auf dem Land aufgewachsen bin und gewisse Grundstrukturen wiedererkannt habe 😉
Danke für die fundierte Erinnerung und ein schönes Wochenende
Erika
Das freut mich, Erika! Das Buch liegt mir tatsächlich am.Herzen!
Hey Schwester,
ich habe noch nie Juli Zeh gelesen, das Buch klingt menschlich spannend und ein bisschen übergriffig…
Scrabble findet hier keiner außer mir toll.. Dann gewinn schön weiter und erschaffe tolle Worte.
Hier, ganz schwesterlich, auch Regen- rabääääh.
Hab einen schönen Sonntag,
eine virtuelle Umarmung,
Nicole
Da haben wir es doch schon!!!! Klar, dass wir Schwestern im Geiste sind, wenn Du auch als einzigste Scrabble magst. Ein schweres Los, wie ich weiß. Man könnte fast meinen, wir hätten den Regen bestellt, um die anderen zu zwingen, unsere Leidenschaft ohne großes Lamentieren zu teilen 🙂
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😎
Dicken Drücker zurück.
Es geht doch nichts über richtig gute Buchvorstellungen und Tipps. Da ich immer Panik habe, dass mir irgendwann der Lesenachschub ausgeht – ich feiere diesen Tipp gerade sehr. Ist schon auf meiner Wunschliste gewandert, denn das hört sich seeehr nach mir an. Ich wünsche dir einen fabelhaften (Scrabble)Sonntag, alles, alles Liebe, x S.Mirli
https://www.mirlime.at
Danke Dir! Hab schon gewonnen 🙂
Auch nen schönen Sonntag!
Ich habe „Unter Leuten“ schon gerne gelesen, auch wenn es so krass menschliche Abgründe aufzeigt, dass man stellenweise echt einen starken Magen braucht. Aber wie sie schreibt, die Spannung aufbaut, ist einfach große Klasse. „Über Menschen“ kommt auch auf meine Liste, danke dir für die Einblicke. LG und einen erholsamen Sonntag! Anke
Danke Anke ! LG ins herrliche Italien! Tank bisschen Sonne für mich mit, bitte.
Bei nächster Gelegenheit gerne! Heute regnet es
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrr……………..hier auch…………………………..unafuhörlich…………………………………
Hallo Nicole,
das sieht man einem super Buch aus! Danke für den Lesetipp! Ich bin so froh, dass heute mal die Sonne scheint, auch wenn uns diese Nacht ein Todesfall der Familie erschreckt hat. Im Himmel hat jemand also für und die Sonne nach vorne geschickt.
Wünsche dir einen tollen Tag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Oh weh. Das tut mir aber leid Linni!!! Hoffentlich nicht zu nah, oder wenigstens eine Erlösung!
Ja. Die Sonne ist hier auch mal draußen, zw. Regen, tut wirklich gut, dieses düstere Wochenende abzuschütteln….
Es war eine Erlösung und der schönste Tod. Eingeschlafen und nicht wieder aufgewacht 🙂
Ok. Immerhin etwas, auch wenn es das nur unwesentlich leichter für die Hinterbliebenen macht…
Fühl Dich gedrückt.
Das hört sich nach einem klasse Buch an liebe Nicole. Ich schicke liebe Grüße zu Dir.
Sigi
Das ist es echt, Sigi. Wird Dir gefallen. Sehr emotional 🙂
Bis bald meine Liebe!
Spannende Lektüre und Scrabble… wow… Jahre her bei mir. Haben aber früher mit Freunden regelmäßig gespielt. War schon mal eine coole Zeit 🥂 Liebe Grüße!
Ich liebe dieses Spiel 😌 leider spielt niemand mit mir….naja Leben ist kein Ponyhof…
Freunde treffen? Wie war das nochmal 🤔
Danke für den Tipp!!!
Gern!