Interessanter Artikel, den ich über die “Verwandlerin” gefunden habe und der in eine ähnlich Kerbe schlägt, wie das Buch, das ich gerade mit dem größten Genuss beendet habe.

Aber von vorne. Das Buch ist eines der Exemplare des von mir bereits erwähnten Eisele Verlages, dem ich gerne bescheinige, dass er außergewöhnlich stimmige, individuelle – ich nenne es mal – (Kunst)Werke auflegt, auch wenn sich mir der Reiz (mal abgesehen vom Titel) der “Theologie des Wildschweins” noch nicht erschlossen hat. Anyway, dafür hat mir “Hotel du Lac” umso besser gefallen. Anita Brookner, 1928 geboren erhielt 1984 (ich sollte langsam mit meinem Buch anfangen) den Booker Prize für diesen Roman, den DIE WELT als ‘intelligenten und raffinierten Versuch [der Darstellung] von Einsamkeit, Illusion, allgemein menschliche Sehnsucht’ feierte.

Die Geschichte begleitet die in Verruf geratene, bzw. in Ungnade gefallene Autorin Edith, die trotz kontinuierlicher Produktion schwülstigster Liebesromane kurz vor dem Altar flieht. Also soll sie aus London verschwinden, bis sich die allgemeine Empörung gelegt hat. Ihre Verbannung leistet sie am Genfer See ab. Zusammen mit einigen gescheiterten Exemplaren eben jener feinen Gesellschaft. Man feiert sich angemessen und leidet mit Stil.

Sogar einen weiteren Antrag staubt sie ab. Und noch bevor sie ohne Anstoß dazu entdeckt, dass die als vorteilhaft empfundene Verbindung nur eine Illusion über die Flucht aus der Einsamkeit ist, entpuppt sich der Herr auch nur als “Verlorener”, der die Suche nach der wahren Liebe, nach großer Verletzung einfach aufgegeben hat.

Ich möchte nicht zu viel verraten, aber ich habe mich für Edith gefreut, nicht in Mittelmäßigkeit, nicht mit faulem Kompromiss, nicht des schönen Scheines wegen einzuwilligen, sondern kurz vor knapp zu erkennen, dass Ihre Sehnsucht nicht pragmatisch zufriedenzustellen ist. Es Bedarf des großen Gefühls. Ganz oder gar nicht.

Ein wunderbar kurzweiliger Schmöker, der mich an den Klassiker “Menschen im Hotel” (1929 erschienen) von Vicky Baum, den ich in einer in Leinen gebunden, illustrierten Ausgabe der Büchergilde besitze, oder besser ‘beschätze’ erinnert hat. Auch hier darf klammheimlich durch Schlüssellöcher spioniert werden.

Zum Weiterschauen:

Eigentlich wollte ich Euch zum Weiterschauen das ‘Grand Hotel Budapest’ mit Ralph Fiennes empfehlen, denn das fängt eine ebensolche lakonisch, im Aussterben begriffene Stimmung von erstklassigen Hotels ein, die noch “echte Persönlichkeiten” beherbergen, über die es sich trefflich zu spekulieren lohnt und ist darüber hinaus ungeheuer witzig und erstklassig starbesetzt!

Dann entdecke ich zufällig, dass Hotel du Lac tatsächlich verfilmt wurde und die ersten paar Minuten scheinen mir exakt das einzufangen, was mich beim Lesen so beglückt hat. Die Feinsinnigkeit, die zarte Melancholie, der dezent ironische Witz. Keine Ahnung, wer diese Schauspieler sind, aber ich mag sie auf Anhieb und werde heute Abend auf dem Stepper fertig schauen:

Aber um nochmal auf den Artikel zurückzukommen, der da überschreibt: ‘Lange und glückliche Beziehungen haben zwei Merkmale gemeinsam‘. Die Quintessenz einer psychologischen Studie über das Geheimnis des Erfolges einer langjährigen glücklichen Beziehung. Auf einen Nenner gebracht: es geht einzig und allein um Zuwendung. Jeder Partner in einer Beziehung macht tagtäglich “Verbindungsangebote”. Er oder sie erzählt etwas mit dem Wunsch, dass der Partner darauf eingeht. Das kann auch Kritik, Ärger, Ängste oder eine einfach Bemerkung über ein Buch, einen draußen fliegenden Vogel oder was auch immer sein. Es liegt nun am Gegenüber auf das Angebot einzugehen. Tut er es mit einem “hmm” ab, trägt er / sie Stück für Stück dazu bei, das der Partner sich zurückzieht. Das Geheimnis des Erfolges einer Beziehung ist, den anderen glücklich sehen zu wollen und zwar unabhängig davon, ob das, was ihn / sie glücklich macht für einen selbst nachvollziehbar ist.

Ziemlich einfach so gesehen.

Wochenglück wie bei Fräulein Ordnung

Mich hat diese Woche auch noch einiges glücklich gemacht, obwohl ich nicht mehr im lieblichen Italien verweilt habe.

Ich bin durchgeimpft. Yippeeehhhhhh.

Ein Café um die Ecke “Nebenan” hat mein Herz gewonnen, weil mich die “Einrichtung” zurückversetzt hat in meine erste eigene Wohnung, die ich im kompletten 50er Jahre Style eingerichtet hatte.

Und ich hab mich mit meinen “alten” Mädels getroffen. Zu diesem Zweck habe ich ein weiteres Mal ein Stück ausgeführt, dass ich nach seinem Kauf nur ein einziges Mal getragen habe. Auch diesmal musste ich mich selbst überreden es zu anzuziehen, obwohl ich Essen gegangen bin, also möglicherweise Fettflecken draufkommen könnten. Durchgezogen. Inklusive meiner Samt-Gucci-Tasche, trotz Wolken am Himmel. Ich bin ein bisschen stolz auf mich, dass ich mich endlich dazu überwinde einfach genau das zu tragen, was mir gerade in den Sinn kommt. Loslassen ist meine persönliche Achtsamkeits-Übung, um das mal in einen trendigen Kontext zu bringen 🙂

So. Und weil mir die Freundin in lila von ihrer erfolgreichen Augen-OP berichtet hat, die sie wegen des pausenlosen Brillenbeschlagens wegen Maske in Angriff genommen habe, will ich das nun auch endlich angehen. Die Kontaktlinsen und / oder Brille nerven mich schon ewig. Die Angst und natürlich auch die horrenden Kosten haben mich bislang abgeschreckt, aber ich denke mittlerweile ist die Technik nun wirklich erprobt und erfolgreich oft getestet, die Kosten sind moderater geworden und ich weil ich jetzt immer stärker zwischen entweder ich sehe auf die Ferne, oder auf die Nähe gut, ist mein “Leidensdruck” größer … Stichwort: Altersweitsichtigkeit. Also jetzt trotz meines jugendlichen Charmes, kicher***

So. Und jetzt denke ich mal drüber nach, was ich als nächstes lese. Das Regal braucht noch bisschen Futter.

Und bei Euch so? Was hat Euch diese Woche beglückt?

21 replies on “Masters und Disasters

  1. Hallo Nicole
    Super, dass du nun durchgeimpft bist. Meine Frauenärztin meinte, dass die Stiko das bei Schwangeren nicht empfiehlt, aber sie impft Frauen, wenn sie es möchten. Ich habe mich entschieden noch die paar Monate nun zu warten. Ist ja nicht mehr all zu lange mit Baby im Bauch 😊 Schön, dass du ein tollen Essen mit deinen Mädels hattest 😊

    Wünsche dir einen tollen Sonntag 😊

    Liebst Linni
    http://www.linnisleben.de

    1. Glückwunsch zur Durchimpfung! Schade, dass du uns dein Kleid vom Mädelstreffen nicht zeigst.
      Ich habe auch künstliche Linsen und bin super zufrieden. Bei mir hat die Krankenkasse (TK) die Hälfte der Kosten übernommen. Machen aber nicht alle.
      Hab’ ‘ne schöne Woche.
      LG Reni

      1. Das Kleid war die Bluse, Reni 🙂
        Hm….werde mal bei meiner Kasse vorsprechen…aber ich bin irgendwie zu geizig, um pro Auge 2500 EUR springen zu lassen….mal sehen….

  2. Dein Oberteil finde ich großartig. Viel zu Schade zum im Schrank liegen.

    Mein Highlight: Besuch vom Besten gestern, sogar über Nacht – d.h. wir konnten richtig lange quatschen und Rotwein trinken.

  3. Liebe Nicole, ich bin mal wieder beeindruckt, wie bei dir jetzt so richtig Schlag auf Schlag die Blogbeiträge heraussprudeln – anscheinend bist du voller Elan und energiegeladen aus dem Urlaub zurückgekehrt 😉 Es freut mich, dass du auch bereits die zweite Impfung erhalten hast und ich hoffe, dass es bei dir ebenfalls ohne großartige Nebenwirkung verlaufen ist. Übrigens, ich habe mir vor fast fünfzehn Jahren beide Augen operieren lassen – immer das Handling mit den Kontaktlinsen oder der Brille war einfach lästig und ohne habe ich wirklich fast nichts gesehen. Damals war das ja noch nicht so gängig und der Augenarzt hat mich gut beraten und ich bin an einen Spezialisten gekommen. Jedenfalls war das eine meiner besten Investitionen, denn die Lebensqualität hat sich danach potenziert und bis jetzt ist bei mir noch keine Altersweitsichtigkeit aufgetreten – ich hoffe, das bleibt auch noch einige Jahre so.
    Hab einen wunderbaren Sonntag und alles Liebe Gesa

    1. Aber echt, Gesa. Gerade schon. Vorher hab ich mich schon einmal die Woche schwer getan….aber ab Morgen muss ich wieder voll ran. Diese war noch recht ruhig….
      Das ist ja toll zu hören, mit Deinen Augen!! Ich denke, ich werde so ein Paket in Istanbul buchen. Fakt ist, dass es halb so teuer ist, wie in Deutschland. Evt. kann ich ja dann sogar noch ein paar schöne Tage verbringen…
      LG und schönen Sonntag!

  4. Hallo Nicole, dieses orange Teil ist klasse und Du schaust toll darin aus, es passt super zu Dir, und würde sich in meinem Schrank auch gut machen. Dein Buchtipp liest sich interessant, aber vielleicht probiere ich es gleich mit dem Film.
    Ja und ich glaube auch, sobald man aufhört, dem anderen Feedback zu geben und sich für seine Interessen zu interessieren, dann ist das der Anfang vom Ende. Man muss nicht komplett gleich ticken und auch nicht 24/7 zusammensein, aber den anderen so zu nehmen wie er ist, mit allen Ecken und Kanten und Marotten, das könnte von Dauer sein.
    Hab einen schönen Abend und Grüße und Küsse zu Dir
    Sigi

    1. Auch ein interessanter Ansatz, Sigrid und sehr schön, wenn das für Euch gut funktioniert. Ich weiß ja, dass ihr schon eeeeeeeeeeeeeewig zusammen seid und davor habe ich den größten Respekt!
      Was den Film betrifft, so würde ich ehrlich gesagt Gran Budapest Hotel mehr empfehlen. Der ist echt cool! Viel Spaß und schönen Sonntag,
      Nicole

  5. Hallo Nicole,

    auch ich bin jetzt durchgeimpft – sind wir schon zwei!
    Dein Outfit mit Bluse finde ich klasse. Steht Dir super! Mehr davon.

    Menschen im Hotel, das Buch besitze ich noch in einer sehr alten Version von meiner Oma. Habe es schon lange nicht mehr gelesen, aber geliebt. Werde es mit Deinem Tipp versuchen!

    Liebe Grüße
    Erika

  6. Ich nehme mal nur das mit der Laserkorrektur der Augen auf, damit man keine Brille mehr braucht. Mein Sohn hat es auch machen lassen, braucht jetzt aber so langsam eine Lesebrille.
    Mir hätte man die Op bezahlen können und noch 1000 € dazu schenken können, ich hätte es nicht machen lassen. Mir weht ja schon MIT Brille ständig was in die Augen – geschweige denn ohne. Vor Jahren habe ich mal Kontaktlinsen probiert, da habe ich immer und ständig eine Sonnenbrille aufgesetzt, damit die Augen nicht so ungeschützt sind.
    Gruß zu dir

    1. Hm….also ich bekomme von einem ganzen Tag Brille unweigerlich Kopfschmerzen, d.h. Linsen sind unumgänglich. Wenn ich aber in der Ferne gut eingestellt bin, dann brauche ich plötzlich eine Lesebrille, die ich ohne Linsen nicht brauche….das ist es, was mich am meisten nervt….
      Zu Hause trage ich Brille und ziehe diese aus, wenn ich ein Buch lese (was ja öfter vorkommt)….
      Ich wer mir auf alle Fälle mal ein paar Angebote anschauen. Alle, die ich mittlerweile kenne sind begeistert….

      LG Nicole

  7. Moin,
    Glückwunsch zum Geimpftsein. Ich finde, das macht ein gutes Gefühl.
    Die Bluse ist klasse und verdient es, ausgeführt zu werden. Wenn ich Kleidung unter dem Aspekt tragen würde, sie fleckenlos zu lassen, würde ich wohl nackig gehen müssen, räusper. Also, alles richtig gemacht Schwester.
    Bei den Augen wünsche ich Glück, getraut habe ich mich nicht. Trotz Alterssichtigkeit und Kurzsichtigkeit (aber nur augentechnisch natürlich!).
    Und bei Beziehungen schließe ich mich voll umfänglich Sigi an. Ich glaube, das Lassen mit kleinen Hinweisen ist gut. Interesse, das nicht verlischt. Gespräche. Und ja: Humor und Schönheit bewahren (also, das was man schön findet). Nicht rein optisch gemeint. Mit Liebe betrachten.
    Du weißt schon..
    Das Buch klingt nach mehr.
    hab eine schöne Woche und fühl dich geherzt.
    Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert