Also frisch gekürter Local Guide – hab mich kurzer Hand selbst gekürt, wenn schon kein anderer das macht – muss ich mal in Frage stellen, was so manche Restaurants sich denken.
Die einen stopfen Ihre Lokale derart voll, dass man meinen könnte man wäre prä- oder post Pandemie – möglicherweise gehen die Nachrichten an dem einen oder anderen komplett vorbei – die anderen reagieren auf gestiegene Energiepreise, indem sie ihr Restaurant einfach nicht heizen.
Tja, ich gehöre weder zur Fraktion Corona-Verdränger, noch zur Fraktion Hitzköpfe, oder Hitzewallende. Ich fühle mich im Gedränge genauso unwohl, wie beim im Zug sitzen.
Hm. Kann man es mir echt gar nicht mehr recht machen? Dohoch. Schohon. Aber so eben nicht und deshalb gibt es eben nur 3 Sterne. Da kann ich gar nix machen. Auch wenn die Fotos mal wieder echt schick geworden sind.
Aber eins nach dem anderen.
Seit dem ersten Lockdown gehe ich wirklich wieder sehr regelmäßig aus. Nicht nur, dass ich mir das vorgenommen hatte, sondern ich bin ja nun auch bekennende Nicht-Köchin. Außerdem bin ich so ein Mensch, der gerne viel soziale Kontakte hat. Und die sind eben mal da draußen.
Allerdings bin ich Eine, die alles probiert haben muss, bevor sie sich festlegt. Klar ist es toll einen Ort zu haben, wo man immer hingehen kann, Bekannte trifft, eine sozial gemütliche Anlaufstelle. Hatte ich in Wiesbaden, suche ich noch in Düsseldorf.
Und auf der Suche gibt es in Düsseldorf Unmengen – in Zahlen: Unmengen – zu entdecken. Wenn ich etwas gefunden habe, was ich ganz toll finde, wie z.B. das Zero Gradi, Da Bruno, oder das HIrschchen, Yogi eh, Ellington usw. dann denke ich “super”. Aber ab Sonntag fange ich an drüber nachzudenken, zu recherchieren, was man am kommenden Wochenende so anfangen könnte. Was soll ich sagen. Typisch unsteter Schütze eben.
Freitag war ich jedenfalls in einem angesagten, düsseldorfer-schickeriamäßigem Restaurant “Be-Lucca”. Ich war im Grund schon beim Reinkommen entsetzt, dass man mich in den Hinterraum geführt und direkt, also DIREKT, neben 2 Russinnen gesetzt hat. Nichts gegen die Mädels. Die waren schick, aber sie waren mir einfach zu nah. Nachdem dann aber auch an meine rechte Seite ein Pärchen gequetscht wurde, hat es sich ausbalanciert. Unfassbar. Als hätte man nie was von Corona gehört. Die Masken auf Gängen waren einfach nur noch der gespielte Witz.



Fairerweise muss ich sagen, dass das Essen großartig war. Service hat auch gepasst. Auch meine Umbestellung beim Hauptgang – das mache ich echt gerne – war kein Problem.





Bin ja auf LowCarb im Moment, also hatte ich mir die Kartoffeln durch Fenchel/Orangen Gemüse ersetzen lassen. Echt klasse.
Und im Gegensatz zum allerliebst eingerichteten Sumi. war es herrlich warm.

An dem Laden war ich auf dem Heimweg vorbeigekommen und wollte unbedingt hin. Tja….vielleicht im Sommer nochmal, denn ich hab mir die Füße abgefroren und musste mir meine Daunenjacke umlegen. Kein Wunder, dass man ratz-fatz gegessen hat – sind eh 2 Stunden Tisch-Kontingente – denn spätestens dann muss man sich bewegen und wärmen.



Super schade, denn dieser trashige Charme ist echt schön, aber leider hält im Endeffekt auch das Essen nicht ganz, was die liebevolle Anrichte verspricht.





Tja. Die Wohnungssuche war auch ein Flop. Immerhin war dieser Vermieter so fair zu erwähnen, dass die 6-köpfige Familie obendrüber gerne mal Action-Videospiele bis in die Nacht zockt.
Da kann die Wohnung noch so gut geschnitten sein, das möschte isch nüscht, weil, das hab ich ja schon und das braucht kein Mensch. Und schon gar nicht die local führende Prinzessin 😉
Heute jedenfalls gehe ich ins Ballett, also ins Kino. Zum Ballett. Da gibt’s im Programm Kino nämlich Jewels vom Bolschoi Ballett. Hoffe es ist warm und es gibt Popcorn. Sonst muss ich schon wieder Jammern 🙄
Schönen Sonntag bei was immer Ihr vorhabt.
Eine unstete Schützin bin ich auch, aber ich sage dir ehrlich, ich hätte beide Restaurants wieder verlassen und mir weder die Enge – hättest du im ersten Etablissement noch länger gesessen, hätten man dir wohlmöglich noch jemand auf deinem Schoß platziert – noch die Kälte angetan. Geht’s noch?! Zumal beide Restaurants nicht gerade günstig wirken … Da könnte ich als Hamburgerin den Eindruck bekommen, dass man es in Düsseldorf nicht nötig zu haben scheint.
Und damit lägst Du vollkommen richtig. Andererseits ist der halbe Spaß all die Operationen, Statussymbole und modische Fehltritte beobachten zu können. Das geht nirgends so gut wie in DDorf 🙂
Aber stimmt schon. Ich muss dringend mal meine Höflichkeit ablegen und einfach gehen, bzw. Essen retournieren und oder ein Lagerfeuerchen entzünden.
Störungsfreien Sonntag!
Jammern auf hohem Niveau würde ich mal sagen, aber ich mags auch lieber warm als zugig und eng ist ja auch immer relativ und Tagesform, hat bei mir nicht unbedingt was mit Pandemie zu tun. Ich bin weiterhin gespannt auf die Tipps von Dir als local guide und mache mir schon Sternchen, was ich dann alles in Düsseldorf besuchen möchte.
Viele Freude im Ballett heute Abend.
LG
Sigi
Hi Sigi, also ohne Pandemie hätte es mich nicht gestört. Bin ja ein kuschliger Typ 🙂
Bis Du mich besuchst habe ich den perfekten Ort gefunden. Versprochen!
LG und entspannten Sonntag, Nicole
Das Essen sieht tatsächlich hervorragend aus! Schade, dass sie den Laden so vollstopfen. Hatten wir vor Jahren eine ähnliche Geschichte. Wir waren größere Gruppe und soll geschlossene Gesellschaft sein. Wir sind einfach alle raus, war keine gute Werbung für die. Viel Spaß in Kino! Liebe Grüße!
Ja Mira. Ich hab ja die Hoffnung, dass Mühlheim viel Platz bieten wird 🙂
Freue mich drauf.
LG und schönen Sonntag!
Meine Liebe, wie gut, dass wenigstens das Essen schmackhaft war. Restaurants brauche ich aktuell nicht. So schade ich das auch finde. Mal einen Kaffee draußen trinken, klar. Ich bestelle dann für mein Leben gerne Lieferdienst. Und schlemme mit Freundinnen zuhause.
Gutes Gelingen bei der Suche weiterhin! Liebe Grüße Sabina
Danke Sabina. Dir auch nen schönen schwelgenden Sonntag 🙂
Hallo – eine Familie mit 4 Kindern wohnt in der gleichen Wohnung, die du allein beziehen willst? Da muss es ja bei denen über dir beengt und laut zugehen.
Der Eigentümer ist entweder superfair oder etwas blöd, denn mit solchen Kommentaren wird er die Wohnung wohl schlecht los – es sei denn, es kommt eine ähnlich geartete Familie – und dann tun sich die Kinder zusammen und drangsalieren die restlichen Mieter.
Such mal weiter!
Ich fand es auch ziemlich speziell, zumal die Kinder offenbar auch gerne Freunde dahaben….aber drunter wohnt sein Cousin, eine Art Catweazle der die Asche seiner Kippe im Treppenhaus blancierte und sich schon auf uns freute.
Tatsächlich, wird er die Wohnung höchstens an Schwerhörige los, oder junge Menschen, die glauben da drüber zu stehen…wobei….die, die jetzt ausziehen und die wir ganz ehrlich befragen durften, waren mit Ihren Nerven am Ende, hihihi….
Morgen geht es weiter im Besichtigungmodus.
Ich mag es nie gerne dicht. Aber jetzt in dieser Zeit noch ungerner. Früher waren es die Fastfood Restaurants, die saukalt waren. Heute ist es nervig.
Hauptgang oder Gericht generell umbestellen, kann ich super. Der Angetraute rollt schon immer die Augen, dabei mache ich das wirklich immer sehr charmant. Klar, oder?
Bleib ruhig wegen der Wohnung. Aus Erfahrung weiß ich, es kommt, was kommen soll.
So und jetzt treib es auf die (Fuß)Spitze und genieß das Bolschoi Ballett.
Dicker Drücker nach DüDo
Dein Schwesterherzchen
Bolschoi war toll. Bin danach heimgeschwebt – um dann ultra genervt dem Möbelrücken der Obermänner zu lauschen. Da macht mich einfach nur noch aggressiv…..
Naja. Kommt Besichtigung, kommt Wohnung. Und wenn nicht, fahr ich in den Urlaub…
LG und Zurück-Drücker.
Irgendwie feiere ich Dich grade, weil Du eben nach draußen möchtest und auch gehst. Und zu gibst dass Du das brauchst. Ich fände es natürlich toll wenn man in Restaurants weder frieren noch gequetscht sitzen müsste. Geht gar nicht, bin ich voll bei Dir.
Ich bin sicher Du findest noch so einige Perlen.
Schöne Woche, liebe Grüße Tina
Klar brauche ich das!!! Nur Wald ist nach nunmehr etlichen Monaten definitiv nicht genug. Und solange offen ist, esse ich. Aber bitte warm und mit Abstand. Um ehrlich zu sein sind das auch Grundanforderungen Prä- oder Post Pandemie!
Hallo Nicole!
Ich würde auch so gerne mal wieder essen gehen. Nun bin ich auch endlich vollgeimpft und habe auch schon den Schutz, sodass ich mich endlich wieder freier bewegen darf. Nun muss ich natürlich im April noch meinen Booster abholen, aber zumindest werde ich nicht mehr komplett ausgeschlossen. Ich freue mich auf meinem 30. Geburtstag mit meinem Mann ein kleines Rendezvous genießen zu dürfen 🙂
Wünsche dir einen tollen Tag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Oh ja….das muss gefeiert werden! Genieß es!
Die einzige Stadt, in der so eng gequetschte Tische gehen, ist Paris. Da muss das so sein. Mögen tu ich es aber eigentlich nicht.
Deshalb bin ich dann doch froh, dass der sture Norddeutsche sowas nicht macht 😉 Ich erinnere mich, dass ich in den ersten Jahren hier in HH gerne mal gefragt habe, ob wir uns mit an einen Tisch setzen können (im Rheinland war das völlig normal) und total entsetzte Reaktionen erntete. Inzwischen bin ich soweit integriert, dass ich auch entsetzt gucken würde.
Ungeheizte Lokalitäten gehen ebenfalls gar nicht. Ich mag nicht in einer Jacke essen. Und was die Wohnung angeht: Die Richtige wird kommen. Garantiert. Nur Geduld. Sagt die, die letztere so gar nicht hat.
Liebe Grüße
Fran
Hihihi…danke Fran.
Also normalerweise gehe ich gleich auf Kuschelkurs. Das kenne ich so von der Wiesn und liebe ich hier auch in den Brauhäusern. Ist aber eben nicht “normalerweise”, sondern pandemieweise….
Früher oder später bekommt es sicher jeder mit *lakonisch grinsend*
Liebe Nicole, jetzt habe ich doch beim Anblick dieser Köstlichkeiten richtig Hunger bekommen – so ein Ziegenkäse mit Birnen oder der Avocado-Mango-Salat wären da jetzt richtig verlockend. Nur fehlt mir bei deinen Speisen immer das Dessert 😉 In der letzten Zeit waren wir nur äußerst selten mal außer Haus essen, wir haben unsere Liebe zu Selbstgekochtem entdeckt – aber ansonsten mag ich gerne den Abstand zu den Nachbartischen, unabhängig von Corona und kalte Räume gehen gar nicht, auch unabhängig von Corona. Da bin ich dann die erste, die zur wärmenden Jacke greift, einen heißen Tee trinkt oder das Lokal schnellstmöglich wieder verlässt. Aber auch ein bisschen Kultur wäre wieder fein – so ein Ballett, auch wenn es im Kino ist, hört sich doch schön an – ich hoffe, du hattest gestern einen wunderbaren Abend.
Hab einen guten Start in die Woche und alles Liebe Gesa
Der Salat war echt klasse. Irgendwie bin ich wohl eher im Vorspeisen-Team….
Tja, ich frage mich auch manchmal, ob ich das Ende der Pandemie verpasst habe…
XO Reni
hihi
Hi Nicole,
mit den Fotos vor Augen macht die Mittagspause nochmal mehr Spaß, wobei mein Mahl etwas bescheidener ausfällt 😀 Sieht köstlich aus! Low-Carb ziehe ich den Hut vor, darauf hätte ich keinen Bock, dafür liebe ich Nudeln und Haferflocken zu sehr…wie lange machst du das (noch)?
Viele Grüße!
Hm….solange wie ich 2 Kilos zu viel habe….also gefühlt. In der Realität hab ich natürlich nix zu viel, aber das eigene Empfinden ist da ja maßgeblich….
Liegt aber auch ein bisschen am Winter….da mümmle ich so richtig in mich rein.