So ganz stimmt die Überschrift zwar nicht, denn die erneute Versackgefahr war angesichts der wild-netten Geburtstagsfeier des Vortages ausgeschlossen und ich habe angemessen nachhaltig gelitten (Merke: nie wieder Alkohol).
Jedenfalls hatte ich ja nun Urlaub und die geplante New York Reise abgesagt (im Nachhinein womöglich unbegründet), so dass ich mich eines Tipps meiner Schwägerin (in spe) erinnert habe. Middelburg. Sie fährt da regelmäßig hin und jetzt weiß ich natürlich auch warum und verspreche, es war nicht das letzte Mal.
Obwohl die Vorzeichen angesichts der Wettervorhersage (täglich 90% Regen-Wahrscheinlichkeit) eher trübe waren, hat mich das kleine Städtchen hingerissen. Angefangen bei dem Hotel, dass sich von mir über Secretescapes zum Schnäppchenpreis ergattert ließ.
Das The Roosevelt liegt mitten in der Stadt, gegenüber des mittelalterlichen Wahrzeichens von Middelburg, meinem sprechenden Hotelzimmer-Ausblick ***Liebfrauenabtei 🙂





Sehr netter Service, berückendes Ambiente, sehr gutes Essen. Einzig die doofen Glocken nerven zu jeder Stunde, halben Stunde und dann klimpern sie noch eine Melodie zwischendrin.
Aber was erträgt man nicht alles, wenn einen die Vibrations des Präsidenten auf einen Walk in die unmittelbare Umgebung begleiten.





Und Middelburg ist eine der zauberhaft hübschesten Städte, die ich je gesehen habe. Es gibt keine einzige Ecke, die nicht mit größter Liebe gehegt und gepflegt ist. Keine Ecke, ohne ein hübsches Café und keine, die man missen möchte. Das Problem ist, dass man von einem “Hachz, Wow, Ui, Ohhhh” zum nächsten “Ahh” stürzt, ohne zu Atem zu kommen, denn alles, wirklich alles, ist so schön.





Ich sach ja: Seufz











Und die Details…



Lecker Essen kann man natürlich auch.




Gab natürlich noch reichlich andere nette…






Zwischen all dem Essen bin ich natürlich auch ein bisschen gelaufen und hab mich richtig durchpusten lassen. Ich stelle es mir super im Sommer vor, wenn man da überall mit dem Rad hinfährt!




Natürlich gabs auch lekker Abendessen. Besonders der Fisch hat es mir hier natürlich angetan.





Abgesehen von Middelburg gibt es noch andere nette Örtchen. Eines davon ist Vlissingen.









Nette trashige Läden, aber trotz direktem Meerzugang nicht mit Middelburg zu vergleichen. Hat ja selbst genug Wasser.
Ein Ausflugsmuss auf dem Weg ist aber das Seaside Cafe am letzten Zipfel der Landzunge.




So. Was gibt es noch zu sagen?
Schön war es. Sehr schön. Und wie man sieht war mir das Wetter holder, als angesagt. Ich komme wieder. Im Sommer. Das will ich alles mit dem Rad erkunden und genießen. Das passende, leichte langärmelige Shirt habe ich mir im coolsten Laden von Middelburg gekauft (zeige ich demnächst) und ich würde dann auf alle Fälle auch nochmal Tapas essen gehen.








Nur nicht mehr so viele ***ächz***
Wobei…am letzten Abend war es auch nicht besser, aber genauso schön.



Ich sach ja: Hachz.
Werde dann mal dem Sturm trotzen und fasten. Ein schönes Wochenende und passt auf Euch auf!
Das sieht ja wirklich alles fantastisch aus.
Auf New York konntest du da getrost pfeifen. 😜 Viel Erfolg beim Fasten! 😆
ich hab soooooooooooooooooooooooooo eine Hunger!
⭐⭐⭐⭐⭐!
😊🤗🤪
Das ist wirklich zu schön. Ein Foto schöner als das nächste. Middelburg kenne ich nicht, aber das kommt auf jeden Fall auf meine Liste. Das Ding ist, dass man von Nürnberg eher südlich orientiert ist, für Euch ist Holland ja ein Katzensprung. Liebe Grüße und Dir auch ein schönes Wochenende
Sigi
So isses. Und bislang noch gar nicht von mir genutzt….
Muss ich jetzt ändern.
LG und schönes Wochenende!
Hachzzz Zeeland, ich liebe es. Wir wohnen immer in Yerseke einer zum Petit Hotel umgebauten ehemaligen historischen Kirche. Middelburg ist toll. Wart ihr auch Veere? Zeeland habe ich auch immer Fernweh, es ist wirklich herrlich dort, wie man super auf Deinen Fotos sehen kann.
Halte durch… also beim Fasten!
Liebe Grüße Tina
Veere war ich nicht. Ui…schick gerne mal einen Link Tina…
https://tinaspinkfriday.blogspot.com/2018/10/wieder-zeeland-ich-liebe-es-einfach.html
❤️😁
So…hier auch nochmal: Boar….das ist ja auch echt ein Träumchen!!! Dann weiß ich, wo ich das nächste Mal hinfahre! Super Tipp. Lieben Dank.
So ein bezauberndes Städtchen! Wunderschöne Architektur und es hört sich super an! Schöne Bilder zeigst du uns da! Obwohl… das Bild mit dem Fahrrad verstehe ich nicht, was ist da mit dem Fahrrad los 😄… ach die Holländer! Liebste Grüße und ein schönes Wochenende!
Da hat sich einer Handwärmer fix installiert. Das hätte ich sein können, hihi….
Ist schon bisschen zugig in der Ecke.
Danke Dir und happy weekend!
Oh! dat vraagt om een vrouwenvakantie! :-*
Jederzeit!
Zu deinem Satz: “Nie wieder Alkohol”. Es wird zwar nicht so kommen, aber falls du dich vor den Nachwirkungen fürchten solltest, bestellst du eben Grappa und eine Person mit einer Pistole – schon ist die Gefahr gebannt!
Scheint ja wirklich ein schönes Städtchen zu sein – aber ohne Auto fahre ich nicht mehr nach Holland.
Liebe Grüße
😅😅😅 Endlich mal ein konstruktiver Vorschlag 🙂
Wieso nicht ohne Auto? Ehrlich gesagt fand ich diesen Aspekt recht nervig, denn der Tiefgaragenplatz war super teuer…
Wieso nicht ohne Auto: Vielleicht kann man eine einzelne kleinere Stadt noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erkunden, aber wenn es eine größere Gegend ist, dann bin ich mit Auto doch sehr viel beweglicher. So habe ich es jedenfalls in Erinnerung.
Hättest du nicht auf der Straße parken können statt in der teuren Tiefgarage?
Straße kostet alle 2 Stunden. Die Niederländer machen es schon richtig…
Aber ich meine gerade dort (abgesehen von Februar-Urlauben) kommst Du bestens mit dem Rad voran. Mittlerweile kann man ja auch problemlos E-Bikes mieten, so dass es überschaubar anstrengend ist….
haha Nicole, Fahrrad fahre ich leider nicht mehr, da mir dazu viel zu oft schwindelig ist und sie mir – sicherheitshalber 😉 – mein eigenes Fahrrad vor zwei Jahren geklaut haben.
Und du glaubst doch nicht wirklich, dass ich auf einen Elektroroller oder ein E-Bike steigen würde – da ist mir meine Sicherheit doch mehr wert als neue Eindrücke einer Stadt. Ich werde 77!
hm…meine Mama ist auch 77…die würde ich noch durch die Stadt jagen 🙂
Die eine so, die andere so. – Nach dem Schwindel forschen die Ärzte schon lange vergeblich – ich lebe einfach damit.
Hm. Das ist doof. Andererseits erscheint mir Dein Leben sehr erfüllt!
Ich verstehe es offensichtlich hervorragend, die “Leerstellen” nicht deutlich zu Tage zu bringen, ich langjährige Schreib-Clara.
Zauberhaft, hat mein Herz. Aber so ist das, wenn schwesterliche Engel reisen….
Ich freue mich mit dir, dass du es so schön hattest…
Bussi
Nicole
Danke Herzchen.
Das sind ja wirklich tolle Bilder. Da bekomme ich richtig Lust zu verreisen. Im Mai fahre ich auch nach Holland (und Belgien). Mit dem Schiff von Köln aus.
LG Reni
Oh wie cool. Eine Schiffsreise! Bin gespannt auf Deinen Bericht. Middelburg jedenfalls lohnt sich.
Hallo Nicole
Das sieht ja traumhaft schon aus. Ich möchte auch so gerne mal wieder in den Urlaub fahren. Wir planen dieses Jahr mit der kleinen Maus an die Ostsee zu fahren 😊
Wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Oh….das ist auch toll, Linni. Meer ist einfach berauschend!
Die Niederländern können es einfach. Ich habe bisher noch keine Stadt gesehen, die mir nicht gefallen hat. Die Architektur, die Menschen, die Läden und nicht zuletzt die Bars. In Middelburg war ich noch nie, aber ich schätze, wenn ich wieder nach Den Haag fahre, muss ich Zeeland wohl auch mal einen Besuch abstatten.
Danke für die schönen Bilder!
Liebe Grüße
Fran
Da hast Du sehr recht. Die Gastfreundschaft ist auch wirklich schön. Problematisch ist nur die Gewichtszunahme, weil alles so damn LEKKER ist. Aber es gibt sicherlich schlimmere Urlaubsfazits. Oder Fazitte? Fazetten?? wie auch immer…
Liebe Nicole, was für ein schöner Einblick in Middelburg – deine Bilder nehmen mich so richtig mit auf die Reise und ich kann absolut verstehen, dass du dich in dieses Städtchen verliebt hast. Das lädt zum Spazierengehen und natürlich auch zum Verkosten nur so ein. Übrigens, im Urlaub wird nicht an Kalorien oder Gewicht gedacht – da wird genossen und genossen und genossen 😉
Hab ein wunderbares Wochenende und alles Liebe Gesa
hihi….das sagst Du so Gesa…aber hast ja recht!
Danke für’s reinschauen!
Deine sehr schöne und eindrucksvolle Fotoreportage lässt mich träumen von der Halbinsel Walcheren, die ja von meiner alten Heimat Aachen schnell zu erreichen war.
Ach wie nett. Danke! Aachen mochte ich immer sehr. Meine Oma kommt daher. Nu isse leider im Heim…
Deine Bilder machen Lust, sofort loszufahren. Und blauen Himmel hast du auch mal gehabt. Habe ich gesehen. Danke für deinen inspirierenden Beitrag.
Liebe Grüße
Gudrun
Immer gern, Gudrun! Danke für’s reinschauen.
Sehr schön! Maastricht, Brügge, Knokke/de Haan in Belgien würden Dich auch begeistern! Kommst auch schnell von D’f dorthin. Die Welt wartet auf uns, nach? der Pandemie oder trotz… Eine ganz andere Richtung, aber Graz oder Lund, Malmö in Südschweden machen auch Spass. Ich liebe auch die alten bretonischen Piratenstädte, vor allem St. Malo, mein Liebster St. Sebastian. St. Sebastian ist unbedingt einen Trip wert! Viele Grüße aus Wiesbaden!
Hey meine Liebe! Hab Dich schon vermisst. Schön Dich zu lesen. Hoffe es geht gut.
Ich komme in 2 Wochen mal wieder nach Wiesbaden. Wir könnten uns auch gezielt z.B. Samstag, den 12. März im Maison du Pain auf ein Käffchen mit Reisetipps treffen, wenn Du magst.
lg
Danke, liebe Nicole. Mir geht es gut! Sehr gerne Käffchen, vielleicht verschieben wir es – Du kommst bestimmt auch im Frühjahr oder im Sommer nach WI? Momentan Geburtstage in der engsten Familie, auch am 12. Liebe Grüße!
Ach wie schade. Aber JA. Ich komme bestimmt bald wieder…
Du hast mich inspiriert, ich glaube, ich entführe meinen Liebsten für ein verlängertes Wochenende nach Brügge. Schlemmen, Seeluft an der Küste tanken… Ein Reiseziel für Dich habe ich vergessen. Achtung, halt Dich fest: Monaco :-). Fliegst nach Nizza, dann mit dem Bus nach Monaco, traumhaft an der Côte entlang. Frühling, Sonne, Mimosen blühen… Wohnen in Beausoleil, deutlich günstiger, Entfernung z. B. zum Casino/das Herz v. MC: 5 – 10 Gehminuten, wie von der Taunusstr. in WI zum Kurhaus. B. ist ein “Stadtteil”. Einfachere Hotels, aber fliegt man nach Monaco, um im Hotel zu hocken? Das Geld kann man im Grandhotel für 1 Glas Champagner oder im Café de Paris ausgeben 😉 Die sauberste, sicherste Stadt, die ich gesehen habe, überall Videoüberwachg., köstliche Eindrücke, z.B. die ü80 jährigen Milionäre mit ihren “Enkelinnen”? “Krankenpflegerinnen”? mit seeehr hohen Absätzen… 😉 Die Stadtpolizisten werden glaube ich nach Schönheit ausgewählt 😁
Oh wie schön. An Brügge habe ich tolle Erinnerungen.
Und danke für den Monaco Tip. Klingt ja super schön. Paris ist eher nicht meines. Aber ne Pflegerin brauch ich vermutlich auch bald, hihi….
Wohin auch immer es Dich/Euch verschlägt, ich wünsche viel Spaß und Erholung und Romantik!
Hi Nicole,
ganz tolle Fotos, habe ich ja schon auf Instagram gesichtet. Wie lange wärst du nach New York geflogen und wann hattest du das gebucht? Jedenfalls scheint es ein toller Urlaub gewesen zu sein – das Wetter war jedenfalls ein Träumchen. Und die Locations sehen cool aus, wäre vermutlich auch von Café zu Café getingelt!
Liebe Grüße!
Danke meine Liebe. Ich wäre nur eine Woche in NY gewesen und hatte vor Weihnachten gebucht. Ich durfte 5 Wochen vorher kostenfrei stornieren….
Egal. War so oder so super schön und das ohne endlose Flüge 🙂
Liebe Nicole,
wahnsinn die Fotos. Da bekomme ich Reiselust. ähm, aber eigentlich habe ich die immer. Ich bräuchte nur mal ein Sponsor, der mit mein Gehalt bezahlt und alles so drum herum, dann wäre ich nur unterwegs und wenn ich nicht wüsste wohin 🙂 Dann schaue ich einfach auf deinen Fantastischen Blog.
Liebe Grüße
Elke
Wie süß Elke! Danke Dir. Am End musst Du bisschen mehr Werbung für Deine toll genähten Liebevolligkeiten machen….dann klappt es auch mit dem Taschengeld 🙂