Leider fehlt mir im Moment noch ein bisschen die Zeit, um großartig zu posten, oder bei Euch zu kommentieren, aber ein paar kleine Einblicke lasse ich eben da.
Angefangen beim Nachtrag zum Katastrophenumzug: ich hab eine Entschuldigungsmail und eine Gutschrift bekommen 🙂 Meckern lohnt sich also. Die fünfzig Euro werde ich hemmungslos versau***, äh in die neue Einrichtung investieren.
Da fließen im Augenblick ohnehin alles Geld und alle Energie hinein. Soll ja gemütlich werden. Ein richtig schmuckes Schmuckstück eben. Aber nicht um jeden Preis. Beispielsweise nicht um den der echten USM Produkte. Dann lieber Tchibo zu einem Achtel der Kosten. Dann reicht es auch noch für den neuen Spiegel.


Und auch die Sitzgelegenheiten nehmen Gestalt an. So ein Flokati macht’s tatsächlich kuscheliger, da muss ich meiner Mama recht geben. Bilder und Lampen fehlen im “Wohnzimmer” noch, aber sind bestellt. Da ist jetzt meine Paradedisziplin “Geduld” gefordert.
Übrigens: Besucherinnen sind schon willkommen und können es sich im schönsten Licht mega bequem machen.


Trotz Plackerei, trotz blauen Flecken, Schweiß und ruinierter Nerven, gibt es auch schon entspannte Momente. Kleine Pausen im Licht und die ersten Schritte in der neuen Nachbarschaft.
Und da findet sich nicht nur die liebliche Nachbarschaftskneipe in der jeder jeden kennt, sondern auch der gemütliche Edel-Imbiss, der haargenau meinen Geschmack trifft.






Also ich weiß ja nicht, wie es bei Euch ist, aber ich kenne keinen Griechen, der a) solche Gerichte am Start hat, b) sie so zu präsentieren weiß und c) günstig ist. Eine perfekte Kombi würde ich sagen.
So perfekt, wie schon beim dritten Besuch in der Nachbarschaftskneipe mit Küsschen rechts und links begrüßt zu werden. Ich freue mich.
Und als ich mal ein paar richtig entspannte Momente hatte, ist mir noch ein ganz und gar wunderbares Buch in die Hände gefallen.




Die Geschichte einer vietnamesischen Familie, die aus verschiedenen zeitlichen Perspektiven und verschiedenen Personen geschildert wird. Passt natürlich zu meiner Vorliebe für Episodenromane. Alle denkbaren Modelle einer vermeintlich traditionellen Familie finden in diesem wunderbaren Buch Gehör. Ein Bruder, der es nicht rechtzeitig herausgeschafft hat, um dem Krieg zu entkommen, sowie der andere Bruder, der als Student in Deutschland ‘heimisch’ werden konnte und dort die Protagonistin, Kim gezeugt hat, die alles Vietnamesische am liebsten ablegen würde, allen voran ihren Namen.



Deswegen sträubt sie sich auch die Reise nach Kalifornien anzutreten. Doch dort hat Bruder Nr. 1 Fuß gefasst, nachdem er es doch herausgeschafft hat aus Vietnam. Und anders als Sohn Nr. 2, hat er vermocht die Familie mitzunehmen. Ein Vorwurf an Sohn Nr. 1, der die Familie bis zum Tod der Mutter entzweit hat.
Kim weiß nichts über die Familiengeschichte, weiß nichts über den Bruder Ihres Vaters und hatte die verstorbene Großmutter nie gesehen.
Was passiert nach der Zusammenkunft der Familie, die sich ein halbes Leben lang voneinander ferngehalten hatte? Eine warmherzige Auseinandersetzung, ein feinsinniges Roadmovie mit vollkommen zu Recht fabelhaften Kritiken hat, dass einen auch ohne politische Kenntnisse mitnimmt.
Man muss sich nicht in der Geschichte des Vietnamkrieges auskennen, um diesen Roman großartig zu finden. Geht einfach so und ganz leicht.«
― Christine Westermann, Stern
Nach der Lektüre des Buches bin ich übrigens in ein Nagelstudio gegangen. Ich fühlte mich wie Kim, die die Damen, die bei meiner Pediküre (und der meiner Nachbarin) eifrig miteinander ratschten, nicht verstand. Ich hatte mich wortreich für meine Bauarbeiter-Hände und -Füße entschuldigt, die wirklich unterirdisch aussahen nach der ganzen Plackerei und erntete beschwichtigendes Abwinken, “so schlimm” sei es ja gar nicht. Was sie dann immer gemeinsam besprechen, würde mich schon brennend interessieren (wie bei der Thai-Massage – zu der ich dringend mal müsste). Ob sie über unsere Austauschbarkeit nachdenken, die ich (zugegebenermaßen) auch bei asiatischen Gesichtern empfinde? Auch ein Denkanstoß aus dem Roman, den ich gerne mitnehmen.
So. Heute ist meine Lampe für das Wohnzimmer angekommen. Ein Stück, das ich herbeigesehnt habe und das im Original so Bauhaus-gut ausschaut, wie auf dem Bildschirm. Nun muss ich nur viel Augenklimpern, damit mir ein freundlicher Mensch Löcher bohrt 🙂
Hoffe Eure Woche läuft gut?
Das klingt nach einem guten Start in der neuen Wohnung. Und es gibt schon hübsche Einblicke.
Ja. Ist nice hier..
Na, da warst Du ja einfach bei mir um die Ecke! Auch einer meiner ersten Stationen damals 😉
Ins Nagelstudio habe ich es, im Gegensatz zu Dir, noch nicht geschafft. Also dort 😀
Wenn wir aus der Quarantäne raus sind, freue ich mich auf das Licht in Deiner Wohnung!
Ui. Quarantäne?! Hoffe Dir geht es leidlich. Bist gerne eingeladen!
Danke für den Lesetipp, liebe Nicole. Das klingt nach einer spannenden Geschichte vor einem Hintergrund, zu dem ich bisher noch nichts gelesen habe. Ich freue mich mit dir, dass dein neues Zuhause und die Umgebung passt! Ciao und hab ein entspanntes Wochenende im besten Licht! 😎
Danke ebenfalls, liebe Anke!
Dein heller Dielenholzboden gefällt mir sehr – und natürlich der wunderschöne Badezimmerspiegel – ich bin ja wirklich ein kleiner Spiegelfan.
Die griechischen Leckereien machen wirklich Appetit – ich muss auch wieder mal schnuckelig essen gehen.
Und tschüss! und weiter gutes Einrichten!
Und man sieht den Dreck drauf kaum 🙂
Happy weekend!
Oh ja dieses Licht! Es sieht jetzt schon gemütlich aus. Der Spiegel ist der Knaller! Zusammen mit dem Griechen. Nein ich kenne keinen Griechen, der so lecker serviert. Bin schon gespannt wie es weitergeht.😊
Liebe Grüße Tina
🙂 Vielleicht wars das schon 🙂 Neeeeeeeeeeeeeeeeeeee, latürnisch nüscht.
scheint ein echtes schmuckstück zu sein. freue mich mit dir.
Lieb von Dir!
Das klingt nach einem guten Anfang 😊
Und der Dielenboden ist wunderschön 🤩
Grüße aus dem 🕷🕸
Sabine
Danke Dir!
Hallo Nicole!
Schön, dass du uns ein paar Eindrücke zeigst! Sieht schon richtig gut aus! Vor allem das Sofa ist der Hammer 🙂
Wünsche dir noch weiterhin viel Kraft und Spaß beim Einrichten!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Groß in Klein aber mein, hihi…das hatte ich ja schon in der alten Wohnung….
Danke Dir.
Sieht schon super aus, Schwesterherz. Das Bad gefällt mir, das Buch klingt gut. Und ja ich leben auch neuerdings einen solchen Griechen.
So soll das sein. Denn du verdienst es, dass es dir gut geht. Und du es schön hast.
So.
Liebste Grüße
Nicole
Süß von Dir. Danke.
Oh sehr schön! Da bist du schon etwas weiter, mein Umzug steht erst in ein paar Tagen an und ich bin grade wild am packen und jetzt schon froh, wenn alles vorbei ist. Und das ist ja ein riesiges Bücherregal!
Das kann ich mir vorstellen. Drücke die Daumen, dass alles klappt.
Ich liebe das Neue immer sehr. Es ist toll und aufregend, ein neues Zuhause zu gestalten.
Klingt sehr gut, der Rest – welcher eigentlich – findet sich. Liebste Grüße
Hi…die eine Hälfte der Wohnung ist tatsächlich fast fertig, aber es fehlen noch Lampen und die Bilder müssen noch an die Wände 🙂
Das findet sich, bin ich ganz sicher. Hauptsache schonmal Lieblingskneipe. Bisher keine unangenehmen Überraschungen von den Nachbarn?
So gar nicht! Hier ist gutes Karma am Start.
Und Morgen gehts zum Yoga. Das erste Mal im Kurs. Bin gespannt.
Schönen Urlaub noch!
Na so ein Glück. Ich freu mich wirklich sehr für Dich!!
Danke schön.
Gerne doch
Schaut schon schick aus Deinen Wohnung und dass Du in der Umgebung sozusagen schon ein “Stammrestaurant” gefunden hast klingt super und sieht prima aus.
Liebe Grüße und schönen 1. Mai.
Sigi
Danke Dir Sigrid!
Hi Nicole,
ich sag mal so: Bin froh, dass die Woche hinter mir liegt, denn sie hatte es echt in sich, aber nun ist Sonntag, Ruhe, Frieden, Kaffee, Muffins. Und gleich noch Pizza, also geht kaum besser. Und du postest immer noch regelmäßiger als ich, das finde ich schon super! Vielleicht sollte ich einfach mal kürzere Blogposts schreiben, dann würde ich auch mal wieder was gebacken kriegen 😀
Liebe Grüße!
hihi….das zahlt in das vorangegangene Thema ein…Dein Anspruch an Dich ist höher, als mein Anspruch an mich 🙂
Möglicherweise etwas positives, dass das Alter mitbringt…
Wat is dat denn? Du bist umgezogen? Muss mich noch einlesen… Viel Glück in Deiner neuen Wohnung! Sie hat Charme und Deine Sachen wirken hier viel besser, finde ich. Hast Bademäntelchen gegen Kaschmirpullover umgetauscht :)), auch viel Glück mit den Nachbarn auf der anderen Rheinseite!
Yes….und Dankeschön 🙂
Sieht richtig schick bei dir aus! Und um den Griechen, beneide ich dich jetzt schon! Liebe Grüße!
Komm rüber, testen 🙂
Oh, du wohnst schräg, liebe Nicole. Also ich meine unter Schrägen. Das liebe ich. Die erste Wohnung vor gefühlten 100 Jahren war auch schräg. Und dann hast du so eine tolle Nachbarschaft. Da kann man sich doch nur wohlfühlen. Wenn ich könnte, würde ich dir jetzt noch Brot und Salz reichen.
Liebe Grüße
Gudrun
So wie meine Fotos. Die werden ab sofort doppelt schräg 🤪
Sehr liebe von Dir Gudrun! Hab gerade eine Tüte Salzbrezeln gegessen. Passt auch.
Freut mich, dass du es so gut angetroffen hast in deiner “Hood”. Viel Spaß weiterhin beim Einrichten.
XO Reni
Danke Reni.
Ich wünsche Dir alles Gute in deiner neuen Wohnung und mehr Ruhe :). Du kannst dich jetzt entspannen :).
Liebe Grüße
Alice (Blog: miss-alice.net
Instagram: Miss-Alice.Net)
Danke Dir!
Hi Nicole,
oh, das darfst Du nicht sagen. 🙂 Ich bin so eine die auch wirklich zu Besuch auf einen Kaffeeklatsch kommt.
Ich bin schon auf weitere Fotos von deiner schnuckligen Wohnung gespannt.
Der Spiegel gefällt mir schon mal sehr gut.
Liebe Grüße
Elke
Solange Du nicht Deine Kochkünste erwartest….immer gern!
Hey Nicole,
das Buch hört sich spannend an, da kam ich die Tage schon einmal lang…muss ich vielleicht mal in die Hand nehmen und reinlesen. Das griechische Essen sieht übrigens kööööstlich aus!
Ansonsten mache ich mich gleich auf zu einem JGA (uuuurghhh – mixed feelings) und werde schauen, dass ich morgen möglichst wenig mache 😀
Liebe Grüße!
War echt großartig!
JGA????