…ich nicht. Dass ich mal was zum Thema Alterdiskriminierung zu sagen hätte…

Klar weiß ich wie alt ich bin, wie faltig und wie retro, alleine ich fühle mich nicht so und abgesehen vom Business verhalte ich mich auch nicht so.

Konkret: ich tanze an an jeder Bühne ganz vorn.

Aber von Anfang.

Letzte Woche hat mich gebeutelt…

Ich war auf Workshop meines lässigen Arbeitgebers. Inspirierend. International, auf coole Art herausfordernd, weil man sehr präsent sein muss, man aber mit tollen Gefühlen des Zusammenhalts, neuen Freundschaften und schicken Bildern heimfährt…

Trotz genialem Teamwork, wurde eine Spielsituation strange…unter vielen persönlichen Fragen an alle, musste eine junge Kollegin die Frage beantworten, was für sie alt sei. Zunächst sagte sie 45, nach entsetzten Blicken korrigierte Sie auf 55, aber der Schaden war angerichtet.

Und das, obwohl ich mich mit der 36 und 28 jährigen Kolleginnen am besten verstanden hatte…

Trotz aller Inspiration war der Workshop anstrengend für mich. Die volle Aufmerksamkeit und Konzentration, alles auf Englisch und im Hotel nächtigen, sind eben…in meinem Alter…tatsächlich nicht unerheblich, so dass ich froh war, trotz Hilfe beim Bilderaufhängen, daheim wortkarg sein zu dürfen. Schließlich hatte ich mich 3 Tage leergequatscht.


PAUL FUENTES
POOLSIDE TIGER

Demzufolge war nur noch drin, schnell bei einer der Bühnen der Jazz Rally in Düsseldorf vorbeizuschauen, in der Hoffnung, dass diese kein zweiter Japantag wäre 🙂 War es nicht. Super, dass es Live-Mucke gibt! Und natürlich stehe ich ganz vorne und tanze! Ein warmer Sommerabend, beste Laune, gute Stimmung, aber schnell vorbei. Leider. Die Zugabe gibt die Band nur unter der Voraussetzung, dass die Jungen nach vorne kommen und tanzen…

Moody Monks

Wie jetzt?

Wer hat denn die ganze Zeit vorne getanzt? Na ich. Und ich bin so selbstbewusst zu wissen, dass ich eine gute Tänzerin bin.

Ehrlich? Ich war angepisst und bin gegangen, nachdem die ganzen jungen (nichtskönnenden) Tänzer sich um mich gescharrt hatten…

Richtung Heimat. Nochmal schnell ins Hopper…wo ich eher zu den Jüngeren gehöre…wobei es mir total egal ist…

Dass ich allerdings diese Woche gezwungen wurde über mein Alter nachzudenken, fand ich super seltsam.

Das war tatsächlich das erste mal, dass ich mich diskriminiert fühlte. Echt jetzt…

Zum Glück hatte ich über Pfingsten Zeit, mich zu erholen und meine Wunden zu lecken…

Pfffff…

Dieser Tage ist überall von Diversität, Inklusion, Gendern und all dem Quatsch zu hören und zu lesen. Und dann sowas. Hat mich tatsächlich beschäftigt. Oder nein. Richtigerweise: es hat mich echt geärgert. Vor allem, weil ich den meisten Jungen z.B. einiges an Energie und Leistungsfähigkeit voraus habe.

Möglicherweise sollte ich doch ein paar Falten glätten lassen, hier und da straffen oder mir einen duckface-mässigen Mund aufspritzen lassen. Da war ich ja neulich echt entsetzt, als ich die neue Fassade von Heidi Klum gesehen habe. Gruselig…

Was soll ich sagen. Pfirsich-Popo ist eben nicht mehr. Außer an der Wand 🙂

TINA TRUMPP MIRROR LOVE

So…muss auch mal gesagt werden. Was meint Ihr?

31 replies on “Wer hätte es gedacht…

  1. Liebe Nicole

    das überrascht mich nicht, denn ich sehe das wie du. Überall Heiligenscheine, nur mit der Altersdiversität tun wir uns schwer.

    Unverschämt würde ich das mal nennen. Stell dir vor, der hätte gesagt, jetzt kommen mal diejenigen mit den grünen Augen nach vorn.

    Wie hätte sich der Rest gefühlt? Wichtig ist, in meinen Augen, sich sowas nicht gefallen zu lassen! Zu benennen, so wie du hier, denke ich.

    Und denke: das Leben ist zu kurz und muss nicht perfekt sein, um doch wunderbar zu sein!

    Schönen Pfingstmontag in diesem Sinne wünscht dir Sabina

    1. Hi Sabina, ich war einfach nur überrascht, das die Phase zwischen dem ersten Siezen durch Servicepersonal (was mich schon fertig gemacht hat) und der letzten Woche, so gefühlt kurz war. Was zum Henker soll denn da meine Mutter sagen? Die ist mit ihren 77 noch ein hipper Insta-Star….

  2. Hallo Nicole,
    ich hatte beruflich bedingt schon immer eher mit älteren Patienten zu tun und hatte aus diesem Grund auch schon immer eine andere Wahrnehmung als viele jüngere Menschen in meiner Umgebung. Ich kann dir nur sagen, dass du nicht alt bist und zudem möchte ich auch noch betonen, dass du verdammt gut aussiehst! So, und nun genieße den Pfingstmontag. Aber nicht zum Wunden lecken, sondern um nochmal für jedes Jahr, dass du gesund gelebt hast zu würdigen 🙂

    Liebst Linni
    http://www.linnisleben.de

  3. Ich habe so langsam das Gefühl, dass man durchaus auch mal alt sein darf. Aber nur, wenn man sich ungefähr 30 Jahre jünger verhält. Das ist doch dann auch wieder nur zusätzlicher Stress. 😉

    LG
    Sabiene

    1. Ich sach doch, dass ich hipp bin 🙂

      Als Junge hab ich es auch nicht so mit dem Alter gehabt. Aber (früher war mehr Lametta), irgendwie war man da respektvoller?
      Und mal ehrlich…wir sind doch wirklich eine neue Generation “Alter” 🙂

  4. Ich habe mich längst an das blöde “Signora” gewöhnt. Da war es heute richtig seltsam, bei einer internationalen Modekette von einem jungen Kassierer geduzt und mit “Ciao cara, hast du auch schon unsere App?” angesprochen zu werden. Ist deren Firmensprech, schon klar. Aber mir ging durch den Kopf, wie sich eine über 60-jährige dabei fühlt, die kaufen da nämlich auch ein, obwohl die Kette auf junge Zielgruppe getrimmt ist. Heut geht eben alles für alle, zumal, wenn günstig. 😉

      1. Haste also nicht geraten, wer die Signora Anonymous war? Wie denn auch. Also, hier die Lösung: ich war es, deinen Text auf dem Handy gelesen und gleich kommentiert. War aber komisch, und dann gehe ich heute her und gucke, ob das überhaupt angekommen ist. Tätä. Jetzt weiß ich, wie ich das mache, wenn ich irgendwo anonym auftreten will. Ciao sagt Signora Irgendwannlerntsieesauchnoch Anke.

  5. Oioioi, das ist ja mal harter Tobak liebe Nicole. Aber im Ernst, das mit der Kollegin finde ich nicht so schlimm, manche können einfach nicht mit Zahlen umgehen bzw. Menschen vom Alter her schätzen und einordnen. Meine Töchter müssen sich manchmal schon verbessern, wenn sie mir vom älteren (45 jährigem) Kollegen erzählen 🤦‍♀️
    Aber das mit der Band finde ich echt krass. Ohne Worte.
    Das krasseste, was mir mal passiert ist, war, dass ich in Stuttgart in einer Bar meinen Ausweis zeigen musste. Da war die Welt zu klein. Auch wenn man mich mit viel gutem Willen auf 42 schätzen würde, wäre das noch meilenweit von 18 entfernt. Ich glaube, die Dame aus der Bar, hat nie mehr von irgendjemanden den Ausweis verlangt.
    Deine neuen Bilder sind der Hammer, passen zu Dir und Deinem neuen Zuhause einfach perfekt.
    Liebe Grüße
    Sigi

  6. Hi, ist das Bild mit dem Tiger das, was du nicht ins Auto hineinbekommen hast?
    Du hast jetzt also nicht den Tiger im Tank, sondern vor dem Pool. Das wird ganz schön spritzen, wenn er da plötzlich hinein springt.
    Über das Alter lasse ich mich jetzt nicht aus – du weißt doch noch gar nicht, was das ist *haha*

      1. Ich bin auch zu der Auffassung gekommen, alles, was man nicht ändern kann, sollte man akzeptieren – und wenn du dich sogar bis zum lieben steigern kannst, um so besser.

  7. Oha, da hattet ihr sicher eine super Moderation (nicht). Wir hatten das auch schon, da sollten ein Kollege und ich ein Büro teilen und eine “Alters-WG” aufmachen und dolleres in der Art. Ist allerdings auch eine Person, die Praktikant:innen als “Sklaven” bezeichnet haben soll. Ähnlich blöde Sprüche gibt es auch über Menschen ohne Kinder. Akzeptanz sieht aus meiner Sicht anders aus.
    Ich hoffe, du findest eine Bewältigungsstrategie, denn es nagt doch an einem.
    LG Ilka

  8. Liebe Nicole, ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll… Klar, sind wir keine 20 mehr, aber ich gebe dir vollkommen recht, beim Spaß haben sind wir die ersten und härtesten (Erfahrung😉). Ich habe schon mal bei einer Bloggerin gelesen, sie wurde als Blogger von einer Veranstaltung ausgeladen, sie sei nicht mehr für das Publikum dass sie ansprechen wollen geeignet. Autsch… das tut weh! Und ganz ehrlich, viele von uns sehen besser aus und sind fitter als manche 30er! In diesem Sinne… schönen Sonntag!

  9. Lass dich nicht ärgern! Meine eigenen Kinder reden gern mal über “ältere” Menschen – so ab 40 😉 Wenn ich dann hüstle, kriege ich bescheinigt, dass ich ja üüüüüberhaupt nicht so alt bin. Nun ja, sie sind wirtschaftlich abhängig, die lieben Kleinen *kicher*

    Und ja, in den Augen von Mittzwanzigern sind Mittfünfziger alt. Ist halt so. War doch bei uns nicht anders, auch wenn wir es ihnen nicht gesagt haben. Aber echt kein Grund, die Falten glätten zu lassen. Das macht dich in ihren Augen nicht jünger. Jünger wirst du in ihren Augen nur, wenn sie dich ein wenig besser kennen und herausfinden, dass alt und alt zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Und da habe ich bei dir absolut keine Bedenken. Denn du bist alles andere als alt.
    Liebe Grüße
    Fran

    1. So gesehen…stimmt…ich hab mal einen Wiesn-Abend mit ner knapp 20-Jährigen verbracht, die schlussendlich lieber mit mir, als mit den ganzen um sie herumschwänzelnden Jungs erzählt hat 🙂
      Passt schon…

  10. Was ist denn alt? Alter? Benehmen? Und was ist die Alternative zum Altwerden?
    Also, ich finde meine Zeit gerade ziemlich gut und fühle mich nicht wirklich alt, ich fühle mich gewachsen und frei(er). Falten glätten ist keine Option für mich, weil es meiner Meinung nach keine Zufriedenheit hervorruft.
    Schwesterherz, mein Dad hat immer einen Spruch gehabt, der treffend war.Wer nicht alt werden will…

    Seien wir dankbar für dieses Lebensding und du bist gut wie du bist.
    Liebste Grüße
    Nicole

  11. Hi Nicole,
    Alter ist für mich auch nur ein Ding des Kopfes, aber in der Gesellschaft irgendwie noch weit hinten dran, insbesondere bei Frauen. Ich kenne 20-jährige, die echt schlappi und alt im Kopf sind und Frauen 50+, die ich einfach nur derbe cool finde: Dich, Sigi, meine Yogalehrerin, meine Mama, einige Yogaschüler:innen, Arbeitskolleg:innen….die Liste könnte ich weiterführen. UND würde ich es nicht schreiben, wenn ich es nicht so meinen würde: Du siehst toll aus, deine Ausstrahlung ist der Hammer, deine Fotos transportieren genau diese Energie, von der du schreibst. Lass dich nicht davon herunterziehen – du bist fabelhaft! AUSRUFEZEICHEN!
    Liebe Grüße!

  12. Dein Blog hat mich sehr berührt – bin im gleichen Alter. Und dann frage ich mich aber, warum unsere Gesellschaft “alt” als etwas Negatives ansieht. Ich wohne mit antiken Möbeln – wunderschön, kostbar, charaktervoll. Und ich habe so viel mehr Wissen, Erfahrung und Gelassenheit – möchte ich die gegen Pfirsichheut, Naivität und massenhaft falsche Entscheidungen eintauschen? Niemals. Mir gefällt, wer ich heute bin, besser als mein zwanzigjähriges Ich. Außerdem weiß ich mich heute vorteilhafter zu kleiden 😉

  13. Nun ja, Diskriminierungen ähnlicher Art erleben wir wohl alle früher oder später – aus unterschiedlichsten Gründen: Als Frau vom anderen Geschlecht sexistisch bewertet (unabhängig davon, ob gut oder schlecht, es ist ein absolutes NoGo!), als Mensch aufgrund seiner/ihrer jeweiligen Hautfarbe, wegen seines/ihres Körpers (zu dick, zu dünn, zu athletisch, zu alt, zu jung, zu dies, zu das), vom selben Geschlecht wegen der eigenen Unzulänglichkeit des jeweiligen Gegenübers und so könnte ich noch lange fortsetzen. Ich sehe es als Vorteil, dass wir es heute so schnell erkennen und aufdecken können, erster Schritt zur gesellschaftlichen Veränderung und endlich nicht mehr in der Tabu-Zone und der “Ach-du-bist-zu-empfindlich”-Fraktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert