Was soll ich sagen, ich mag Retro einfach. Sowohl bei Menschen wie auch bei Filmen und Mucke. Letzte Woche durfte ich dazu mal wieder zwei Highlights genießen, die ich sehr gerne mit Euch teile.

Das eine war ja der Film…hatte ich ja gesagt…”Was man von hier aus sehen kann”. Nach dem Roman von Mariana Leky. Wenn ich ehrlich bin, konnte ich mich an das Buch gar nicht mehr so Recht erinnern, weil es schon eine ganze Weile her war, dass ich es gelesen hatte. In meinem Alter kommt das schon mal vor. Letztenendes weiß ich aber immer, ob ich ein Buch gut fand oder nicht. Und dieses mochte ich sehr.

Ebenfalls häufig mag ich Verfilmungen geschätzter Bücher nicht, aber die hier, die mochte ich sehr! Die Geschichte des etwas verrückten, oder besser “entrückten” Dorfes, das so einige Tote zu beklagen hat. Todesfälle, die ihre Ankündigung darin finden, dass eine der Alten von einem Okapi träumt.

Und was macht man logischerweise, wenn man befürchtet, dass der Sensenmann einen demnächst holt? Man holt nach, was man aus Scham, aus Verstocktheit, aus Angst, aus Schüchternheit oder warum auch immer, nicht erledigt hat. Man bittet um Verzeihung, man bekennt, man gesteht und küsst.

Ein irre liebenswerter Film vor der Kulisse eines vergessenen Ortes irgendwo im Nirgendwo. Die Protagonisten sind alle liebevoll gezeichnet. Und etliche Stellen haben mich sehr berührt (ich gebe selbstverständlich nicht zu, dass ich heulen musste). Die Atmosphäre, die Darsteller und die Kulisse…kleines großes Kino und unbedingt zu empfehlen!

Und wie wir Ü50er alle wissen, war früher mehr Lametta! Bei Filmen, aber eben auch bei der Musik. Da gab es in meinem Leben die herrlichen 80er Phasen des Britpop mit Curiosity Killed the Cat zum Beispiel. Am liebsten mochte ich immer Style Council, also war klar, dass ich mir “The Buggs” live im Ratinger Hof ansehen MUSSTE.

Ich fand es bemerkenswert, dass das Publikum eine bunte Mischung aus Jung und Alt, äh Retro war. Möglicherweise hatten etliche andere den gleichen Gedanken wie ich… Nachdem die Vorband (grauenhafter Punkrock) endlich durch war, kamen die Jungs auf die Bühne. Und haben sich in Rage gespielt. Eigene Songs. Ziemlich cool. Die Alten wurden dann aber doch mit einem Cover von Style Council verwöhnt. Recht so. Gerne jederzeit wieder 🙂

Kommendes Wochenende ist auch wieder was los. Endlich wieder abzappeln und / oder Supercross

Bis dahin weile ich in meiner alten Heimat und schicke viele Grüße aus Wiesbaden.

Stonewashed 😁