Kurz aus dem Urlaub von der malerischen Amalfiküste berichten…
Ich habe mal wieder viel gelernt:
- Traue nicht dem schönen Instagram Schein, denn die ungefilterten Farben leuchten weitaus weniger und um die pittoresken, idyllischen Strände zu genießen, brauchst Du ein großes Portemonnaie (oder eine Yacht, oder Du bist knackige 20 und angelst Dir einen Millionär, der Deine Liege für 100 EUR pro Tag bezahlt).
- Niemals im August nach Italien, denn die Italiener haben Urlaub. Ergo ist es ultravoll und affenheiß und man muss entweder sehr schnell fotografieren, oder sehr lange warten, bis man ein Bild bekommt, das nicht das Ausmaß der Touri-Anstürme zeigt.
- Der Italiener geht niemals zu Fuß, also gibt es auch keine Fußgängerwege, dafür aber eine Menge Verkehr mit waghalsigen Rollerfahrern, die ausländische Motorradfahrer demütigen, indem sie sie gnadenlos in den Serpentinen überholen.
Letzten Endes war es aber natürlich herrlich. Denn die Italiener verstehen einfach zu leben. Sie sind entspannt, chaotisch, haben die leckerste Küche und den besten Kaffee sowie Sonne satt. Immer wieder gerne, aber gerne auch wieder ein bisschen ruhigere Gefilde.
Ein paar Impressionen aus Positano für Euch:












Amalfi war da schon beschaulicher und nicht ganz so ausschließlich auf Tourismus ausgerichtet:


Zitronen, Zitronen und nochmals Limoncelli-Spritz 🙂





Und die Bilder im Nachhinein zu schauen, ist eh ein Träumchen. Den Spätsommer hab ich übrigens mit heimgebracht.
Gern geschehen 🙂
Schön, mal wieder was von dir zu hören!!! Hatte dich und deine feinen Beobachtungen schon vermisst. Liebe Grüße
Danke Dir!
Bin leider sehr eingespannt. Aber ganz kann ich’s nicht lassen…für die alte Nicole, hihi….
Zum Glück 😉
Vielen Dank fürs Mitbringen des Spätsommers! Ich genieße ihn gerade sehr.
Äh ja und Positano wäre wohl nix für mich. Ich meine: Warum sollte man auf die Idee kommen, eine Liege für 100 Euro (das war doch ein Witz, oder?) zu nutzen, wenn 20 Zentimeter weiter der nächste Mensch liegt? An einem Strand voller Kiesel? Warum? Vielleicht bin ich ja merkwürdig, aber da würde ich – genau wie bei der Vorstellung, auf einem Kreuzfahrtschiff zu urlauben – wohl nach etwa einer Stunde Amok laufen. Ich mag Menschen. Aber bitte nicht alle auf einem Fleck.
Aber vielleicht wäre ja Positano im Januar eine Option 🙂
Liebe Grüße
Fran
hihi….Januar kosten die Liegen bestimmt 200, denn da sind nur 2 draußen 🙂
Hallo, ich finde, du triffst immer den Nagel auf den Kopf. Bitte mehr Artikel dieser Art. VG
Wie nett. Danke schön.
Hallo Nicole,
Deine Bilder sind einfach wunderschön. Man möchte sofort losfahren und alles selbst genießen und anschauen!
Leider sind wir nicht alleine mit diesem Vorhaben und im August in Italien einfach überlaufen. Ich versuche deswegen auf andere Monate auszuweichen – Italien ist auch dann noch bezaubernd!
Eine angenehme Woche und viele Grüße
Erika
Hi Erika, yep. Jetzt bin ich auch schlauer 🙂
Hatte gedacht, du hättest von Jesolo gelernt. Ich weiß, kein Vergleich, aber trotzdem voll. Aber den Fotos nach zu urteilen trotzdem ein Traum.
Ganz liebe Grüße zu dir
Sigi
Ich bin froh, dass ich später die Fotos anschaue und denke: Wow….
Wie voll es war habe ich bis dahin vergessen, hihi