Da kann ich gar nicht anders, als doch mal wieder in die Tastatur zu greifen, denn obwohl ich es lange herausgezögert habe, ist es nun ausgelesen. Dieses wunderbare kleine Buch, dass so zauberhaft intim, gleichzeitig lakonisch, komisch, anrührend und sehr kurzweilig ist.
Die Kinder der Protagonistin werden flügge (gemacht), so dass die gemeinsame Wohnung geräumt werden muss. Müssen ist hier relativ, denn die Schriftstellerin (mag es wohl autobiografisch sein?), hat ganz gerne ihre Ruhe und ist nicht so unglücklich die Kinder ziehen zu lassen. Und eben hierüber, ihr Mutter-sein, ihre Geschwister (2 Zwillingspaare), ihre Kindheit, die Gartenbank, das Bett, zahlreiche WGs, Musik, den Teppich, kurz: dies und das, kommt sie ins Erinnern. Sind nämlich gar nicht vergessen, all die netten Episoden, die diese Frau ausmachen, die ganz offensichtlich verstanden hat, was Leben lebenswert macht.

Denn es sind keinesfalls die 5-Sterne Aufenthalte, oder irgendwelche Luxusgüter, derer sie sich erinnert. Es sind die ganz kleinen, ganz heimeligen Dinge, die die Lektüre so wunderbar machen.

Ein absoluter Tipp, den ich wiederum wahlweise von Elke Heidenreich, oder Christiane Westermann habe. Weiß ich jetzt nicht mehr. Vertraue aber beiden in Sachen Literatur.
Seit neulich folge ich übrigens Elke Heidenreich auf Insta. Ebenfalls ein sehr kurzweiliges Vergnügen. Sie hat einen wunderbaren Blick auf die Dinge und eine direkte, um nicht zu sagen kaltschnäuzige, Art zu kommentieren. Erfrischend!
Übrigens bin ich selbst auch mal wieder auf dem Weg zu neuen Ufern. Ein neuer Job winkt ab November und ich bin schon sehr aufgeregt. Aber wie sagte neulich ein (fast) ehemaliger Kollege: Wenn Du es nicht schaffst, schafft es keiner. Ging natürlich runter wie Baileys 🙂
Genauso!
Danke für das Brühwürfelstückchen!
Grüße von Sonja
🙂
mir hat das buch ebenso gefallen, und von Christine Westermann ‘die Familien der anderen ‘ kann ich auch empfehlen…
lg Wolfgang
Oh super. Kommt auf die Liste. Danke.
Ich wollte das Buch gleich ausleihen – für meinen eBookreader. Ich konnte es nur vorbestellen, weil die vier vorhandenen Exemplare bis APRIL 2024 vorbestellt sind. Scheint also nicht ganz schlecht zu sein.
Gruß zu dir von Clara
Du lässt ja wieder Kommentare zu – die waren doch ewig abgestellt.
Hey. Freut mich. Es ist das Warten wert.
Ja…hatte einfach keine Lust zu antworten….jetzt hab ich sie wieder 🙂
Neuer Job? Hoffe, es lohnt sich, viel Glück!!
Yep und ja. Hoffe ich auch 🙂
Klingt super und kommt auf meine Liste. Lg, Sigi