Masters und Disasters

Interessanter Artikel, den ich über die “Verwandlerin” gefunden habe und der in eine ähnlich Kerbe schlägt, wie das Buch, das ich gerade mit dem größten Genuss beendet habe. Aber von vorne. Das Buch ist eines der Exemplare des von mir bereits erwähnten Eisele Verlages, dem ich gerne bescheinige, dass er außergewöhnlich stimmige, individuelle – ich…

Read More

200 Jahre Achtsamkeit – ein Vorreiter

Das Thema Achtsamkeit ist derzeit zu Recht in aller Munde, bzw. in aller Bloggerinnen Posts. Ist ja nichts bahnbrechend Neues, dass in Zeiten von Corona Lockdowns alle ins Grübeln gekommen sind. Klar. Man war auf sich fokussiert und man hat viel mehr auf sich geachtet, schließlich waren die äußeren Umstände ja alle belastend. Also hat…

Read More

Gut gespuckt ist halb unterwegs …

Wer hätte gedacht, dass wir mal derart viel Zeit und derart wenig Möglichkeiten, sie zu verwenden haben würden? Eigentlich waren wir doch vor der Pandemie immer auf dem Trip, Dinge aufzuschieben. “Das müssten wir mal machen, da müssten wir mal hin, lass uns auf alle Fälle nächste Woche, nächsten Monat, nächstes Jahr…” War ja auch…

Read More

Dem Frisör ist nix zu schwör!

Selbst mein vollkommen verlottertes Ich, dass seit über drei Monaten keine Schere und keine Farbe gesehen hat, trimmt mein Frisör wieder auf Strahlen. Und das macht er sehr einfühlsam. Nicht umsonst steht er auf der Liste meiner Lieblingsmänner ganz oben. Er ist sogar ein wahrhaftes Phänomen für mich, denn er weiß noch jedes Detail, dass…

Read More

Wo fange ich nur an?

Irgendwie ist viel passiert und ich hätte auch gerne drüber schreiben wollen, allein mir fehlte die Zeit. Nein. Ich habe mir die Zeit nicht genommen. Und mir fehlte die Lust. Nein. Es war weniger fehlende Lust, als emotionales Chaos, dass mich davon abgehalten hat meine Gedanken in eine vernünftige Reihenfolge und einen möglicherweise lesenswerten Beitrag…

Read More