Die Unperfekten Gesichter – Tom Rachmann

Es ist 23:18 Uhr und ich habe soeben den Roman “Die Gesichter” von Tom Rachmann, ein Geburtstagsgeschenk meiner Mutter, dass ich mir ausgesucht hatte, beendet. Ein Buch, dass mich noch mehr als sein Vorgänger “Die Unperfekten” aufgewühlt hat. Das muss ich jetzt einfach noch aufschreiben, solange meine Eindrücke frisch sind. So frisch, wie die Ölfarbe…

Read More

Der Vorleser schlägt wieder zu

Bernhard Schlink knüpft an seinen größten Erfolg “Der Vorleser” an. Tatsächlich war eine ähnlich lautende Kritik von Rainer Hartmann vom SWR einer der Gründe, warum ich mal wieder einen Schlink gekauft habe. Schließlich war ich von “Der Frau auf der Treppe” eher enttäuscht. Mit Olga legt Schlink einen dreiteiligen Roman vor, der Züge des Vorlesers…

Read More

Die Ladenhüterin kann man sich sparen. Oder doch nicht?

Am Wochenende habe ich eine interessante Erfahrung gemacht. Eine Freundin fragte mich, welches Buch ich denn aktuell wohl empfehlen würde. Eine Frage, die ich liebend gerne höre und in epischer Breite beantworte – Be aware 😉 Ich empfahl Ihr “Der Zopf“, der bei mir auf viel Wohlwollen gestoßen war und riet ihr von “Der Ladenhüterin”…

Read More

Haarige verwebte Buchperle – Der Zopf

Mit wirklich großer Freud, Neugier und wachsender Begeisterung habe ich diesen Roman von Laetitia Colombani gelesen. Warum? Gute Frage. Ich kannte die Autorin nicht, kein Wunder, ist ja auch ihr Erstlingsroman und hatte nichts über dieses Buch gehört. Aber schaut es doch mal an…ich musste es kaufen, auch wenn es zehn mal heißt Don’t judge…

Read More