Tiefenbegeistert

Kaum vier Monate weggeblieben und jetzt gleich zwei Artikel unmittelbar hintereinander…ob das nicht ein bisschen viel ist? Mir doch wurscht. Mein aktuelles Buch MUSS einfach unter die Leute. Ihr kennt mich doch…da hab ich Sendungsbewusstsein. And here we go: Das Damengambit. Die Geschichte der Waisen und weisen Beth. Einem zunächst achtjährigen Mädchen, deren Eltern gerade…

Read More

Masters und Disasters

Interessanter Artikel, den ich über die “Verwandlerin” gefunden habe und der in eine ähnlich Kerbe schlägt, wie das Buch, das ich gerade mit dem größten Genuss beendet habe. Aber von vorne. Das Buch ist eines der Exemplare des von mir bereits erwähnten Eisele Verlages, dem ich gerne bescheinige, dass er außergewöhnlich stimmige, individuelle – ich…

Read More

200 Jahre Achtsamkeit – ein Vorreiter

Das Thema Achtsamkeit ist derzeit zu Recht in aller Munde, bzw. in aller Bloggerinnen Posts. Ist ja nichts bahnbrechend Neues, dass in Zeiten von Corona Lockdowns alle ins Grübeln gekommen sind. Klar. Man war auf sich fokussiert und man hat viel mehr auf sich geachtet, schließlich waren die äußeren Umstände ja alle belastend. Also hat…

Read More

Geht nicht, gibt’s nicht.

Es ist so fürchterlich traurig… — was man in Brasilien sieht … — was man aus Indien mitbekommt … — und hier wird für die Tagesschau ein Deutsches Camping-Pärchen in Griechenland interviewt, die sich bei ihrem mitgebrachtem Kaffee darüber auslassen, wie wichtig der Tourismus für die Griechen ist. Ja klar. Besonders die Camper … bin…

Read More

Über Menschen menschelt wunderbar

Mal wieder ein wirklich großer Wurf an Buch. Und erneut von Juli Zeh. Jung, super schlau, erfolgreich und dann auch noch eine fabelhafte Autorin. Eine der wenigen Frauen, die ich ernsthaft beneide. Um ihr Können. Aber zum Buch. Wie in Unterleuten (man merke auf: Unter Leuten – Über Menschen), legt Juli Zeh die Seelen ihrer…

Read More

It’s got to be perfect!

Wohnungssuche álà Nicole ist so ne Sache … Nachdem die Dachterrasse gestorben ist, geht die Suche in die nächste Runde. Und die Suchkriterien können sich sehen lassen, denn die Wohnung muss nicht nur groß genug sein, also so groß, dass man auch alles reinbekommt, ohne (allzu große) Stellkompromisse machen zu müssen. Denn sorry, Shopgirl hat…

Read More

Bei Sauwetter hilft nur eins.

Bei Sauwetter, wie derzeit, das einem jegliche Laune verhagelt (gestern Abend war hier in NRW echt Hagel), gibt es nur eins. Ein oder gerne auch zwei gute Bücher, einen schönen Kaffee und eine bequeme Couch. Wobei … ich lese auch auf dem Hometrainer … aber das ist jetzt nicht das Thema. Das Thema ist Kalmann.…

Read More

Es herbstelt.

Wenn man es genau nimmt, mag ich Regen sogar. Morgens im Regen, oder kurz danach mit dem Rad zu fahren hat was ungemein erfrischendes. Die Welt ist frisch geputzt und es duftet nach Erde und Moos und eben Regen. Heute Morgen war ich wieder in meinem Biene Maja Outfit unterwegs, habe die gereinigte Luft in…

Read More

Kein Sex ist auch keine Lösung

Und wieder hat Nick Hornby mich begeistert. Keine wirkliche Überraschung, denn im Grunde fand ich seit “High Fidelity” alle seine Bücher klasse. Traditionell lese ich Hornby auf Englisch. Zum einen sind seine Bücher meist nicht sonderlich lang, zum anderen verwendet er eine gut verständliche Sprache. Also ich meine jetzt im Gegensatz zu klassisch englischer Literatur,…

Read More

Anders ist perfekt

Das Wochenende brachte Freud und Leid. Leid durch die Deutsche Bahn, Freud durch Miss Cluny und meinen Wochenendbesuch, den selbst die Deutsche Bahn nicht gänzlich versauen konnte. Aber der Reihe nach. Ich hatte ja schon angedeutet, dass mir der Anfang von “Die Abenteuer der Cluny Brown” viel Freude gemacht haben. Das ging mir auch mit…

Read More