Schusseligkeit meets Glückseligkeit

Also mir ist gerade was so Glückliches passiert, dass ich es mit Euch teilen muss. Schwappt ja vielleicht rüber…ansonsten müsst Ihr mich kontaktieren, damit ich mein Yoga Euren individuellen Bedürfnissen widmen kann, neuerdings übe ich mich ja im Gutmenschentum. Anyway. Die Geschichte beginnt vor Corona, denn zu diesem Zeitpunkt gehörte Shoppen noch zu meiner bevorzugten…

Read More

Je älter ich werde…

…umso großzügiger bin ich mir selbst gegenüber. Denn mal ehrlich. Die eigenen Geschenke sind doch eh die besten, oder? Und weil ich als Kind mit NUR einem großen Geschenk, schließlich ist mein Geburtstag zu kurz vor Weihnachten, abgespeist wurde, beschenke ich mich heuer einfach mal dreifach. Ätsch. Möglicherweise wird dem einen oder anderen nun klar,…

Read More

Nüchtern gesehen war es betrunken besser.

Ich gebe zu, den habe ich geklaut. Der ist nämlich der Hammer. Tatsächlich ist er mir bei Packen in die Hände gefallen. Immerhin das würde eine Online-Zeitung nie können. Unterhalten UND gleichzeitig meine Gläser schützen. Wobei…die Frage nach Alkohol bei Konferenzen wäre auch kürzer zu beantworten gewesen. Nämlich: Ja. Logo. Erstaunt hat mich auch die…

Read More

Geburtstagsbooster

Hm…ok, ich gebe zu, die Überschrift kann man auch missverstehen, wenn man ein bösartiger Geist ist, der (DER) denkt, eine Frau über 50 hätte irgendwelches Boostern nötig. Selbstverständlich meine ich keine aufpolsternden Einlagen im Gesicht, oder sonst wo. Vielmehr mache ich mir mehr Gesundheit und mehr Normalität zum Geschenk. Also selbst jetzt. Die eigenen Geschenke…

Read More

Schrankleiche trifft Funkemarieche

Neulich hab ich einen schönen Artikel in der Welt gelesen, wo Jil Sander sich über die Unterschiede von Modeverständnis verschiedener Nationen auslässt. Natürlich empfinden, beziehungsweise leben, Italiener und Franzosen Mode ganz anders, als Deutsche. „Deutschland ist auch aufgrund seiner Dezentralisierung und historischen Kleinstaatlichkeit immer ein eher egalitäres Land gewesen. Man orientiert sich nicht nach oben,…

Read More

Und während es regnet…

….teile ich – versprochen ist versprochen – meine Bilder und Erinnerungen aus Venedig mit Euch. Diese Stadt ist magisch. Und machen wir uns nichts vor…es gibt kein anderes Wort dafür. Zuletzt war ich im Februar dort. Und es war so traumhaft wie dieses Mal, nur eben ein bisschen kälter. Damals habe ich überlegt, wie diese…

Read More

Masters und Disasters

Interessanter Artikel, den ich über die “Verwandlerin” gefunden habe und der in eine ähnlich Kerbe schlägt, wie das Buch, das ich gerade mit dem größten Genuss beendet habe. Aber von vorne. Das Buch ist eines der Exemplare des von mir bereits erwähnten Eisele Verlages, dem ich gerne bescheinige, dass er außergewöhnlich stimmige, individuelle – ich…

Read More

Carpe Septem

Nutze die Woche. So geschehen und den herbei gesehnten Besuch von Aida in der Arena Verona mit ein paar Tagen Strand und See vermischt. Will man nicht fliegen, was ich definitiv nicht wollte, dann findet man sich offenbar schnell in Lido di Jesolo wieder, dass außer mir jeder kennt, denn egal, wem ich erzählt habe,…

Read More

Letzte Woche und Heute maulf

Maulf. Kennt Ihr, oder? Bin ich dieser Tage. Und schreibf auch. Eine Wortkreation, die mein Bruder und ich zusammen entwickelt haben, wenn wir besonders maulfaul waren. “Was geht ab?” “Nmpf.” “Maulf?” Nicken. So die damalige Kommunikation, wenn keine Kommunikation gewünscht war. Ein paar Jahre mussten wir es miteinander in einer WG aushalten. Anfangs haben wir…

Read More