Über Menschen menschelt wunderbar

Mal wieder ein wirklich großer Wurf an Buch. Und erneut von Juli Zeh. Jung, super schlau, erfolgreich und dann auch noch eine fabelhafte Autorin. Eine der wenigen Frauen, die ich ernsthaft beneide. Um ihr Können. Aber zum Buch. Wie in Unterleuten (man merke auf: Unter Leuten – Über Menschen), legt Juli Zeh die Seelen ihrer…

Read More

Do you like my decorations?

Irgendwie bin ich dieses Weihnachten sehr berechnend. Ich berechne die bereits getätigten und voraussichtlich zu erstattenden Ausgaben wegen meines Unfalls. Der administrative Berg, der zu bewältigen ist, nachdem man umgefahren wurde, ist mörderisch (jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa…ein Wortwitz). Ich hoffe ehrlich ein bisschen, dass der Schaden an meinem Rad groß ist, da ich den Nachfolger, mit der kompletten…

Read More

Wasser von allen Seiten

Die letzte Woche war melancholisch, anstrengend, aufregend, durchnässt und partiell irre nervig. Abschied nehmen Melancholisch habe ich mich endgültig als stolze Chefin eines fantastischen, überaus gut aussehenden sowie höchst kompetenten Teams verabschiedet, die mir zum Schluss einen Bierseidel geschenkt haben, aus dem ich offenbar Gin Tonic trinken soll…haben mich gut kennengelernt… Danke Euch ❤ Werde ich…

Read More

Der Vorleser schlägt wieder zu

Bernhard Schlink knüpft an seinen größten Erfolg “Der Vorleser” an. Tatsächlich war eine ähnlich lautende Kritik von Rainer Hartmann vom SWR einer der Gründe, warum ich mal wieder einen Schlink gekauft habe. Schließlich war ich von “Der Frau auf der Treppe” eher enttäuscht. Mit Olga legt Schlink einen dreiteiligen Roman vor, der Züge des Vorlesers…

Read More