Einhörnin gibt alles

Aber vergebens. Der ultimative Spaß, den viele Menschen bei Karneval empfinden liegt mir trotz kölscher Gene, fern. Und dieses Jahr habe ich es wirklich versucht. Nicht nur, dass ich mich als Einhorn geoutet habe, nein, ich habe mich aktiv ins Treiben geworfen. Ok. Ich war nicht in der Altstadt, wollte es an Altweiber langsam angehen…

Read More

Sprachlos spannende Dystopie

Ein Debutroman, der es in sich hat. Finde ich. Finden bzw. fanden renommierte Kritiker aber so gar nicht. Ich mache gerade die Erfahrung, dass ein Buch, dass ich richtig gut fand von ernstzunehmenden literarischen Rezensenten der Zeit und des Spiegels auf das übelste zerrissen wird. Umgekehrt ist mir das schon häufiger so gegangen, wenn nämlich…

Read More

Der aller letzte Tag 2022

Ist einer ganz dummen Idee gewidmet. So der Titel des Buches, dass an einem letzten Tag des Jahres spielt. Was könnte heute passender sein? Tatsächlich wollte ich es zu Beginn nach ein paar Seiten weglegen, weil es mir im ersten Moment zu seicht erschien und ich überlegte ob ich die Zeit für knapp 500 Seiten…

Read More

Wenn Frauen kochen

Wenn Frauen kochen, ist das ganz sicher nicht immer anrührend, informativ, lehrreich oder schreiend komisch. Vermutlich ist es eher duftig, möglicherweise auch schweißtreibend oder nervig? Ich hab natürlich keine Ahnung, weil ich nicht koche. Muss ich danach ja putzen. Wer will das schon…aber das nur nebenbei. Ich unterbreche (schon wieder) meine Blogpause, weil ich Euch…

Read More

Bloginspiriert

Muss doch mal die Blogkolleginnen loben, die mich immer wieder inspirieren. Tatsächlich weniger in Sachen Mode, sondern in Sachen “Lesen”. Zu Mode habe ich mit 2 Meter Schrank ja nun eh nix mehr zu melden, aber Bücher habe ich weit über 2 Meter. Und das, obwohl ich auch hier, schon zum letzten Umzug, alle Paperbacks…

Read More

Heut gibt’s auf die Ohren

Manchmal, da ist es mir heuer zu still. Seit letztem Jahr hab ich ja keinen Fernseher mehr. Eigentlich nicht weiter tragisch, denn a) bin ich bekennender Leser und b) gibt es ja schließlich auch noch den Laptop, der bei mir praktisch täglich zum Durchbrechen der Stille genutzt wird. Wobei es nicht nur um die Geräuschkulisse…

Read More

Was bisher geschah…

…so fangen Serien häufig an, wenn man bereits in Staffel 17 Folge 38 ist, ganz nah dran den Überblick zu verlieren, weil es schließlich schon über Generationen läuft, die Hauptdarsteller ausgetauscht wurden, weil vergreist, oder bis zur Unkenntlichkeit operiert und jeglicher roter Faden dem Kommerz geopfert wurde. Ganz so viel ist die Woche gar nicht…

Read More

Ich packe meinen Koffer

Und zwar nur Handgepäck. Will ja keinen Schönheitswettbewerb im Urlaub gewinnen, sondern einfach nur entspannen, die Seele baumeln lassen, ohne überlegen zu müssen, was ich denn wohl am Abend tragen könnte, damit Kostas und Co auf mich aufmerksam wird. Kostas interessiert mich höchstens dann, wenn er ein begnadeter Masseur im Spa-Bereich ist, wohin mich mein…

Read More

Ich bin nicht 100% sicher, ob …

… ich schon erwähnt hatte, wie absolut umwerfend ich Verona fand. Bislang hat immer noch keiner an meine Tür geklopft und gefragt, ob ich nun umziehe, also schwelge ich noch in einer weiteren Erinnerung. Einer, die ich mir auch physisch mitgebracht habe. In Form von Bildern. Das eine ist eine Hommage, ein altes Plakat, dass…

Read More

200 Jahre Achtsamkeit – ein Vorreiter

Das Thema Achtsamkeit ist derzeit zu Recht in aller Munde, bzw. in aller Bloggerinnen Posts. Ist ja nichts bahnbrechend Neues, dass in Zeiten von Corona Lockdowns alle ins Grübeln gekommen sind. Klar. Man war auf sich fokussiert und man hat viel mehr auf sich geachtet, schließlich waren die äußeren Umstände ja alle belastend. Also hat…

Read More