Ein Service der besonderen Art

Leere Herzen von Juli Zeh möchte ich Euch gerne empfehlen. Die Frage ist nur wie? Ich könnte Euch schildern worum es geht, aber im Anschluss müsste ich Euch töten. Wegen Spoiler Alarms…hihi. Tatsächlich geht es um einen Service in der nahen Zukunft Deutschlands, den es zu entdecken gilt. Wie genau er funktioniert ist Bestandteil des…

Read More

Es herbstelt.

Wenn man es genau nimmt, mag ich Regen sogar. Morgens im Regen, oder kurz danach mit dem Rad zu fahren hat was ungemein erfrischendes. Die Welt ist frisch geputzt und es duftet nach Erde und Moos und eben Regen. Heute Morgen war ich wieder in meinem Biene Maja Outfit unterwegs, habe die gereinigte Luft in…

Read More

Kein Sex ist auch keine Lösung

Und wieder hat Nick Hornby mich begeistert. Keine wirkliche Überraschung, denn im Grunde fand ich seit “High Fidelity” alle seine Bücher klasse. Traditionell lese ich Hornby auf Englisch. Zum einen sind seine Bücher meist nicht sonderlich lang, zum anderen verwendet er eine gut verständliche Sprache. Also ich meine jetzt im Gegensatz zu klassisch englischer Literatur,…

Read More

Sag den Wölfen ich bin zu Hause

Seit über zwei Jahren, habe ich versäumt dieses wunderbare Buch zu lesen und fast wäre es auf den Stapel “lohnt sich nicht weiterzulesen” gelandet. Da, wo Das rote Adressbuch eingetroffen ist, das auf den berüchtigten ersten 100 Seiten viel verspricht, was es ab 101 nicht halten kann, so dass bei 200 endgültig Schluss ist. Sorry.…

Read More

Ein perfekt heißer Tag

Samstag, 7 Uhr Morgens und ich kann nicht mehr schlafen. Dann eben aufstehen, die schwül-warme Sommerluft reinlassen und wenn schon, denn schon, auch gleich noch die Waschmaschine anwerfen. Geplant ist geplant. Ein kurzer Blick nach draußen. Perfekt. Ich gehe mit dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee, vorbei an frisch gewaschener Wäsche auf die Terrasse, wo…

Read More

Cool, cooler, Vintage

Meine Lieben der Büchergilde Wiesbaden haben mir ein Buch empfohlen, auf dass ich von alleine wohl nie gekommen wäre “Vintage” von Grégoire Hervier. Ein literarischer Roadmovie über das größte Rätsel der Rockgeschichte …verspricht der Klappentext. Und? Was geht das mich an? …antwortete ich der schwelgenden Mitarbeiterin, die begeistert über dieses Buch sprach und mir versicherte,…

Read More

Die Ladenhüterin kann man sich sparen. Oder doch nicht?

Am Wochenende habe ich eine interessante Erfahrung gemacht. Eine Freundin fragte mich, welches Buch ich denn aktuell wohl empfehlen würde. Eine Frage, die ich liebend gerne höre und in epischer Breite beantworte – Be aware 😉 Ich empfahl Ihr “Der Zopf“, der bei mir auf viel Wohlwollen gestoßen war und riet ihr von “Der Ladenhüterin”…

Read More