Wir haben es geschafft!

Sollte womöglich nicht das erste sein, was einem nach Heiligabend einfällt, aber Leben ist eben nicht immer idyllisch, oder auch nur ansatzweise gerecht. Sonst würde man ja einfach immer noch über Loriots fabelhaft lebensechte Verhornballungen lächeln, anstatt unangenehm berührt festzustellen, dass man selbst die Vorlage fürs Drehbuch war. Geballte Emotionen, die letzten Endes just am…

Read More

Nix HURZ. Strawinsky!

Inspiriert davon, dass die Düsseldorfer Oper meine Reservierungen für “Die Zauberflöte”, verschiedene Ballette und die “Comedian Harmonists” bestätigt hat, habe ich mich mal wieder auf OperaVision herumgetrieben und bin vollkommen fasziniert hängen geblieben. Zunächst, ich gebe es zu, sah ich mir mit höchst gerunzelter Stirn und quasi aufgestellten Fußnägeln die ersten Minuten von “The Rite…

Read More

Wochenglück à la Fräulein Ordnung

Ich versuche mich auch mal am Wochenglück, weil diese Woche einfach außergewöhnlich war. Gemessen an Pandemiemaßstäben natürlich, nicht am ‘normalen’ Leben. Aber genau das ist der Punkt. Diese Pandemiewoche kam einer früher normalen Woche schon fast nah. Und obwohl das Wetter durchwachsen war, gab U50 Anlass zum rausgehen. Inzidenz, nicht Jahre, kicher … Meine neuen…

Read More

Schnecke mit Spindelhemmung

Neulich bei Bares für Rares hatte ein Herr eine Spindeltaschenuhr mit Diamantrose auf der Deckschraube sowie Spindelhemmung mit Radunruh und Spirale aus dem 18. Jahrhundert dabei, die die Expertin zu herrlichem Kauderwelsch hingerissen hat. Sie führte aus, dass man das Steigrad exakt mittig zur Spindelwelle zentrieren müsse, damit die Potenz das Steigrad so nah an…

Read More