Wenn schon keine Sonne…

…dann eben drinnen nach Schönem suchen. Und gefunden! In Düsseldorf. Endlich mal wieder richtig lecker gespeist im Alchemist. Das kleine, super liebevolle Restaurant ist eine echte Perle. Wenige Sitzplätze, die im Grunde immer ausgebucht sind, kein besonders prickelndes Viertel, wie es die Bahnhofsgegend so an sich hat, aber eine ausgesuchte kleine feine Karte und super…

Read More

Sprachlos spannende Dystopie

Ein Debutroman, der es in sich hat. Finde ich. Finden bzw. fanden renommierte Kritiker aber so gar nicht. Ich mache gerade die Erfahrung, dass ein Buch, dass ich richtig gut fand von ernstzunehmenden literarischen Rezensenten der Zeit und des Spiegels auf das übelste zerrissen wird. Umgekehrt ist mir das schon häufiger so gegangen, wenn nämlich…

Read More

Grenzwertig schlecht!

Was ist “Das wirkliche Leben”? Geht man nach Adeline Dieudonné, ist es offenbar die ewige Quälerei einer amöbenhaften Ehefrau, die sich von ihrem großwildjagenden Mann nach allen Regeln der Kunst terrorisieren lässt. Man(n) hat mir dieses vielbesprochene, hochgelobte, mit 14 Literaturpreisen, in 20 Sprachen übersetzte Werk gegeben. Und ich gebe zu, es ist zunächst ein…

Read More

Anders ist perfekt

Das Wochenende brachte Freud und Leid. Leid durch die Deutsche Bahn, Freud durch Miss Cluny und meinen Wochenendbesuch, den selbst die Deutsche Bahn nicht gänzlich versauen konnte. Aber der Reihe nach. Ich hatte ja schon angedeutet, dass mir der Anfang von “Die Abenteuer der Cluny Brown” viel Freude gemacht haben. Das ging mir auch mit…

Read More

Haarige verwebte Buchperle – Der Zopf

Mit wirklich großer Freud, Neugier und wachsender Begeisterung habe ich diesen Roman von Laetitia Colombani gelesen. Warum? Gute Frage. Ich kannte die Autorin nicht, kein Wunder, ist ja auch ihr Erstlingsroman und hatte nichts über dieses Buch gehört. Aber schaut es doch mal an…ich musste es kaufen, auch wenn es zehn mal heißt Don’t judge…

Read More