Einhörnin gibt alles

Aber vergebens. Der ultimative Spaß, den viele Menschen bei Karneval empfinden liegt mir trotz kölscher Gene, fern. Und dieses Jahr habe ich es wirklich versucht. Nicht nur, dass ich mich als Einhorn geoutet habe, nein, ich habe mich aktiv ins Treiben geworfen. Ok. Ich war nicht in der Altstadt, wollte es an Altweiber langsam angehen…

Read More

Sprachlos spannende Dystopie

Ein Debutroman, der es in sich hat. Finde ich. Finden bzw. fanden renommierte Kritiker aber so gar nicht. Ich mache gerade die Erfahrung, dass ein Buch, dass ich richtig gut fand von ernstzunehmenden literarischen Rezensenten der Zeit und des Spiegels auf das übelste zerrissen wird. Umgekehrt ist mir das schon häufiger so gegangen, wenn nämlich…

Read More

Ölig weichgewalkter Tuches

Es ist Sonntag, nach heftigen Regengüssen scheint gerade zauberhaft die Sonne herein und ich bin so tiefenentspannt, dass ich kaum die Arme heben kann. Sonntagsmittags eine Stunde Thaimassage ist einfach nur wunderbar. Und bevor jemand fragt: OHNE happy end ***augenroll***. Aber so gut, wie guter Sex und langanhaltend. Ist ohne ‘End’ eh besser 🙂 Ich…

Read More

Große Emotionen unterm Weihnachtsbaum

Hätte ich nur früher Bescheid gesagt, könnten für die eine oder den anderen Romanliebhaber:(achlecktsmichdochamarsch)Innen gleich zwei meiner ungefragten Büchertipps unterm Weihnachtsbaum liegen. Das eine mit Wiedererkennungsfaktor für Ü50 Frauen (oder Männer, die sich die Lektüre besser zu Gemüte führen sollten), das andere ein modernes Märchen mit nobelpreisverdächtigem Taschentuchalarm. Ich hatte ja neulich schon begeistert über…

Read More

Wenn Frauen kochen

Wenn Frauen kochen, ist das ganz sicher nicht immer anrührend, informativ, lehrreich oder schreiend komisch. Vermutlich ist es eher duftig, möglicherweise auch schweißtreibend oder nervig? Ich hab natürlich keine Ahnung, weil ich nicht koche. Muss ich danach ja putzen. Wer will das schon…aber das nur nebenbei. Ich unterbreche (schon wieder) meine Blogpause, weil ich Euch…

Read More

Work in progress

Leider fehlt mir im Moment noch ein bisschen die Zeit, um großartig zu posten, oder bei Euch zu kommentieren, aber ein paar kleine Einblicke lasse ich eben da. Angefangen beim Nachtrag zum Katastrophenumzug: ich hab eine Entschuldigungsmail und eine Gutschrift bekommen 🙂 Meckern lohnt sich also. Die fünfzig Euro werde ich hemmungslos versau***, äh in…

Read More

Jeder hat sein Reisekörbchen

Heute muss es mal wieder eine Buchempfehlung sein, Leute, denn es geht ja allenthalben in den Urlaub und wer da noch Unterhaltung braucht, weil stundenlang im Flieger mit Maske sitzen kommunikationstötend ist, dem sei “Mit Blick aufs Meer” wärmstens empfohlen. Wärmsten ist dabei allerdings das völlig falsche Wort und ich habe mich über die dahingeschluderte…

Read More

Sommerliebe voraus – oder nicht?

Nachdem ich mein aktuelles Buch letzte Woche im Büro vergessen habe -ja, ich bin schön, äh schon wieder schwach geworden – musste ich mich heute entscheiden einen Zwischenstopp einzulegen, bis ich nächste Woche vielleicht, hoffentlich, ganz bestimmt wieder ins Büro fahre. Leider noch nicht mit dem Rad, sondern mit den unzuverlässigen, aber dafür leeren Zügen…

Read More

Keine besondere Verwendung der letzten Liebe

Geschmäcker sind verschieden. So ist es eben einfach. Das gilt für Bücher, für Musik, für Klamotten und am Ende des Tages auch für Menschen. Was Bücher betrifft, so hat es mir eine Blogger-Empfehlung so gar nicht angetan: “Das Haus zur besonderen Verwendung“. Starker Titel, interessante Story, die mich aber in der Mitte endgültig verloren hat.…

Read More

Ein Service der besonderen Art

Leere Herzen von Juli Zeh möchte ich Euch gerne empfehlen. Die Frage ist nur wie? Ich könnte Euch schildern worum es geht, aber im Anschluss müsste ich Euch töten. Wegen Spoiler Alarms…hihi. Tatsächlich geht es um einen Service in der nahen Zukunft Deutschlands, den es zu entdecken gilt. Wie genau er funktioniert ist Bestandteil des…

Read More